
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
20.12.2011
Facebook bringt neue App mit Chronik fürs iPhone
Die Version 4.1 der Facebook-App fürs iPhone ist da. Damit führt das Netzwerk die gerade weltweit freigeschaltete Chronik auch für die Ansicht auf Apple-Smartphones ein. Nicht nur die sogenannte Tim...
weiterlesen
20.12.2011
PinMeter auch für lange Wege und iPhone
Man kann nicht behaupten, dass diese App mit zu vielen Funktionen überfrachtet wurde. Sie zeigt Google Maps an, und wenn man einen und noch einen Pin per Fingertipp draufsetzt, dann wird einem hier ...
weiterlesen
20.12.2011
Handys: Der Trend geht zum Zweitgerät
In Deutschland sind derzeit 98 Millionen Mobiltelefone im Einsatz. Auf jeden Bundesbürger kommen damit - über alle Altersklassen hinweg - im Schnitt 1,3 aktiv genutzte Handys. Zu diesem Ergebnis kom...
weiterlesen
20.12.2011
iPhone und Wintersport Teil 1
Wintertraum oder Nebel mit einer Sichtweite von unter fünf Metern? Bergfex/Ski (0,79 Euro) weiss, wo sich für Skihasen in den Alpen die Abfahrt lohnt. Der Schneebericht ist topaktuell und gibt Ausku...
weiterlesen
19.12.2011
Nokia veröffentlicht Qt 4.8
Das Qt-Framework optimiert den Zugriff auf Geräte und Dateisysteme und erhöht die Performance von Apps. Qt 4.8 setzt auf Qt Platform Abstraction (QPA), um Qt leichter auf unterschiedliche Geräte und...
weiterlesen
16.12.2011
Withings Online-Blutdruckmessgerät fürs iPhone
Noch Fit oder schon schlapp? Für das iPhone gibt?s reichlich Zubehör, darunter auch viel Skurriles. Durchaus empfehlenswert ist das Blutdruckmessgerät von Withings, das für 129 Euro angeboten wird. ...
weiterlesen
16.12.2011
History of Rock: iPad-App zeigt die Geschichte der Rock-Musik
Mit ?History of Rock? kommt eine neue App für Musikinteressierte in die virtuellen Regale von Apples App Store. Die Anwendung für das iPad der ersten und zweiten Generation zeigt die Geschichte der ...
weiterlesen
15.12.2011
Samsung Galaxy Nexus bei Sunrise ab 1 Franken erhältlich
Sunrise will für vorweihnachtliche Freuden in der Schweiz sorgen. Als einziger Provider legt die grösste private Telekommunikationsanbieterin der Schweiz ihren Kunden das brandneue Samsung Galaxy N...
weiterlesen
15.12.2011
iPhone-App meldet Weihnachts-Schnäppchen
Die App DealDoktor sammelt lohnenden Sonderangebotsaktionen, mit denen sich beim Weihnachtseinkauf möglicherweise einiges an Geld sparen lässt. Die Software für das iPhone und iPad macht dazu mittel...
weiterlesen
15.12.2011
TomTom bringt Places-App auf Android-Smartphones
Besitzer eines iPhone oder iPad können die App "TomTom Places" bereits seit geraumer Zeit nutzen, nun gibt es den Location-Finder auch für Android-Smartphones. Die Daten der insgesamt mehr als 10 Mi...
weiterlesen