
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
08.02.2012
HZO Nanotechnologie macht Smartphones wasserdicht und kratzfest
Bereits auf der CES 2012 hat Zagg, Hersteller von Schutzhüllen für mobile Geräte, eine neue Technologie präsentiert, mit der Smartphones wasserdicht versiegelt werden können. Samsung und Apple zeige...
weiterlesen
08.02.2012
iPhone App von Codecheck hilft Blinden dabei Produkte zu erkennen
Bis jetzt benötigten Sehbehinderte und Blinde Hilfe von Begleitpersonen oder mussten auf teure Hilfsmittel zurückgreifen. Wie soll man erkennen, was in einer Packung steckt, wenn man sie nicht sehen...
weiterlesen
08.02.2012
Laufende Einführung von Chrome für Android
Google hat am Dienstag über die Einführung von Chrome für Android informiert. In der Schweiz ist dies leider noch nicht möglich, soll jedoch ein einigen Tagen soweit sein. Hier der Text zur Ankündig...
weiterlesen
08.02.2012
Corning und Samsung gründen Gemeinschaftsunternehmen
Corning, Hersteller des kratzfesten Gorilla-Glases, und Samsung haben ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Spezialglas für OLED-Displays gegründet. Ziel sei die Produktion von Spezialglas...
weiterlesen
08.02.2012
Apple: Warnung vor App-Store-Manipulationen
In einer Notiz im Dev Center warnt Apple Entwickler davor, die App-Store-Ranglisten manipulieren zu lassen. "Sie sollten vermeiden, Anbieter zu verwenden, die damit werben, Apps ganz nach vorne in d...
weiterlesen
08.02.2012
Symbian-Handys von Nokia ab sofort mit Belle
Das Symbian-Update kam früher als geplant. Belle erweitert die Startansicht auf nun sechs Homescreens, führt neue Widgets und eine Touchscreen-Bedienung ein. Symbian ist vor allem für Entwickler und...
weiterlesen
08.02.2012
Studie: Privathandy als Arbeitsgerät sehr beliebt
"Der Geist ist aus der Flasche" - so titelt die Managementberatung Accenture ihre aktuelle Studie zur Nutzung privater Geräte am Arbeitsplatz. Demnach verrichten 67 Prozent der befragten Angestellte...
weiterlesen
08.02.2012
Dynamics CRM Mobile von Microsoft
Microsoft will mit dem nächsten Service-Update für Dynamics CRM zum ersten Mal sämtliche Funktionen der Software zum Verwalten von Kundenbeziehungen auf verschiedenen mobilen Endgeräten zur Verfügun...
weiterlesen
08.02.2012
Sony Ericsson und Billabong kooperieren
Sony Ericsson arbeitet ab sofort mit dem australischen Sportartikelhersteller Billabong zusammen, der sich auf Kleidung und Accessoires für Surfer, Skater und Snowboarder spezialisiert hat. Durch di...
weiterlesen
07.02.2012
Wirtschaftsinformationen für unterwegs mit der App von Infocube
Orell Füssli Wirtschaftsinformationen AG weitet sein Informationsangebot mit einer kostenlosen App aus. Ab sofort können Wirtschaftsinformationen über Personen und im Handelsregister eingetragene Fi...
weiterlesen