
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
18.07.2013
Redesign: Google Play Store mit neuer Webseite
Google hat die Webseite des Google Play Stores überarbeitet und ihr einen neuen Anstrich gegeben. Ein neues Menü auf der linken Seite wechselt je nach Rubrik in ein passendes Untermenü. Der Google ...
weiterlesen
18.07.2013
Lebenszeichen von Motorola: Moto X im offiziellen Video
Lange Zeit war es ruhig gewesen um Motorola - jetzt zeigt ein offizielles Video des kanadischen Mobilfunkanbieters Rogers das neue Smartphone Moto X, das einige interessante Features bietet. Seit d...
weiterlesen
18.07.2013
Neue Richtlinien: Microsofts App-Stores werden sicherer
Microsoft hat die Richtlinien für seine App-Stores verschärft: Programmierer von Apps für Windows 8 oder Windows Phones haben nun nur noch bis zu 180 Tage Zeit, um Sicherheitslücken zu schliessen. ...
weiterlesen
15.07.2013
Deutsche Drogeriekette Rossmann startet eigenes Mobilfunkangebot
Die Drogeriekette Rossmann bringt in Zusammenarbeit mit Vodafone ein eigenes Prepaid-Angebot auf den Markt. Zum Start werden auch die Kunden der Schlecker-Marke smobil übernommen. Ab Montag gibt e...
weiterlesen
14.07.2013
Twitter aktualisiert Vine-App: Android schliesst zu iOS auf
Twitter gibt ein Update für die Vine-App frei, mit dem die Android-Version des Kurzvideo-Tools zu den Fähigkeiten der iOS-Version aufschliesst. Dabei sind Kamera-Tools, Channels und ein neuartiges A...
weiterlesen
14.07.2013
Deutsche Telekom gibt Startschuss für Firefox-Smartphone in Europa
Die Deutsche Telekom bringt eines der ersten Smartphones mit Firefox-Betriebssystem, das Alcatel One Touch Fire, auf den europäischen Markt. Den Anfang macht Polen, im Herbst startet die Vermarktung...
weiterlesen
13.07.2013
TeamViewer Apps ermöglichen Fernsteuerung mobiler Geräte
Für das kostenlose Tool Teamviewer zur Fernwartung von Computern gibt es neue Apps für Android und iOS. Diese ermöglichen nun auch die Fernwartung von mobilen Geräten. Das Programm Teamviewer baut ...
weiterlesen
12.07.2013
Aktuelles Wetter auf mobiler Website von local.ch abrufbar
Seit Anfang Juli ist das Angebot von local.ch um ein Angebot reicher: Auf der mobilen Website i.local.ch wird das aktuelle Wetter auf einen Blick agezeigt. Local.ch schreibt in einem Blogbeitrag daz...
weiterlesen
12.07.2013
Nokia Lumia 1020 vorgestellt, ab 3. Qurtal 2013 in Europa erhältlich
Nokia will neue Massstäbe im Bereich der Smartphone-Fotografie setzen und präsentiert das Nokia Lumia 1020 mit einem leistungsstarken 41 Megapixel-Sensor der zweiten Generation. Anders als alle ande...
weiterlesen
11.07.2013
AVG Uninstaller: App schlägt überflüssige Android-Apps vor
Die kostenlose Android-App AVG Uninstaller überwacht andere installierte Apps auf deren Nutzungshäufigkeit, Grösse, Akkuverbrauch und Datentransfer. Die kostenlose Android-App AVG Uninstaller überw...
weiterlesen