
Mobile
1.6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.
Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent so genannte „Heavy User“. Sie nutzen dieses Gerät täglich oder sogar mehrmals täglich. Dabei ziehen sie das Surfen über Internet-Browser wie Safari oder Chrome ganz leicht dem Verwenden von Apps vor. Weniger als ein Prozent der Smartphone-Nutzer sind ausschliesslich über dieses eine Gerät im Internet unterwegs. Fast 70 Prozent nutzen sogar insgesamt drei Geräte oder mehr (PCs, Laptops etc.). Knapp die Hälfte der Smartphone-Besitzer hat zusätzlich zum Smartphone auch ein Tablet.
Die neuesten Zahlen aus NET-Metrix-Base zeigen ausserdem, dass in der Schweiz 1.9 Millionen Menschen Tablets oder E-Book-Reader nutzen. Diese Personen sind dabei generell sehr häufig im Internet unterwegs: 95 Prozent surfen täglich oder mehrmals täglich, zwei Drittel verwenden dafür ihr Tablet. Lediglich zwei aus Hundert Tablet-Nutzern surfen ausschliesslich mit ihrem Tablet im Internet, 86 Prozent dagegen nutzen drei oder mehr Geräte für den Zugriff aufs Web. 83 Prozent der Tablet-Nutzer besitzen auch ein Smartphone.
Während die jüngste Altersgruppe der 14 bis 19-Jährigen die meisten Smartphone-Nutzer aufzuweisen hat (84 Prozent), sind Tablets vor allem bei den 30 bis 39-Jährigen beliebt (42 Prozent). In dieser Altersgruppe gibt es auch am häufigsten Doppelnutzer, also Personen die sowohl ein Tablet als auch ein Smartphone besitzen. (Quelle: NET-Metrix-Base 2013-2)
11.07.2013
Schalke 04, ADAC und Deutsche Bahn mit Apps für BlackBerry 10
Ab sofort stehen neue Apps für BlackBerry 10 zum Download in der BlackBerry World bereit. Bereits über 120.000 BlackBerry 10 Apps sind in der BlackBerry App World verfügbar und laufend werden es meh...
weiterlesen
11.07.2013
AT&T postet bereits Videos zum Lumia 1020 auf Youtube
Gewollt oder nicht? AT&T hat bereits Videos zum neuen Nokia Lumia 1020 auf Youtube veröffentlicht. Eigentlich wird das Gerät erst später heute Donnerstag in New York offiziell vorgestellt. Kom...
weiterlesen
11.07.2013
Neue Google Maps App für Smartphones und Tablets
Google hat seine Maps App für Android überarbeitet. In einem Blogpost schreibt Google dazu: Wir veröffentlichen eine neue Google Maps App für Android-Smartphones und -Tablets, die bald auch für iPh...
weiterlesen
10.07.2013
Searchmetrics integriert Mobile SEO
Searchmetrics, ein Anbieter von Such- und Social-Analyse-Software, hat seine Suite um zwei neue Features erweitert. Mobile Ranking und Mobile Traffic decken die Analyse mobiler Internetnutzung ab un...
weiterlesen
10.07.2013
Frauen schalten bei Smartphone-Nutzung von Schweizern in den Ferien besser ab
Jeder zweite berufstätige Schweizer schaltet auch in den Ferien nicht ab ? und ist via Smartphone, Handy, Tablet oder Laptop für seinen Arbeitgeber erreichbar. Besonders die Tessiner bleiben mit Che...
weiterlesen
10.07.2013
Android 4 auf dem Vormarsch, Android 2.3 noch meist verbreiteste Version
Immer mehr Android-Nutzer haben ein Gerät mit Android 4.x. Das geht aus Googles aktuellen Zahlen zur Android-Verbreitung hervor. Noch ist aber Android 2.3 die am meisten verbreitete Version. Google...
weiterlesen
09.07.2013
IFA-Preview: Garmin zeigt Head-Up Display zum Nachrüsten
Auf der IFA-Preview-Veranstaltung in München präsentierte Garmin ein Gerät, das die wichtigsten Infos einer Navi-App direkt auf die Windschutzscheibe des Fahrzeugs projiziert. Ausserdem wurde der St...
weiterlesen
09.07.2013
Cineman nun auch auf dem iPad
Nach dem Relaunch der Website ist es nun soweit - pünktlich zum Sommer gibt es die Schweizer Informationsplattform für Kino und Film jetzt auch für das iPad. Ob in der Badi am See, in den Bergen od...
weiterlesen
09.07.2013
ETH-Forscher mit ETH-App zum Züri Fäscht 2013 zufrieden
Nachdem das Züri Fäscht 2013 vorbei ist, machen sich die Forscher der ETH Zürich daran die Daten auszuwerten, die sie aus der Züri Fäscht-App gewonnen haben. Gut 27000 Personen haben die Daten aus d...
weiterlesen
09.07.2013
ZTE wird neuer Netz-Wächter von E-Plus
ZTE sichert sich einen umfassenden Managed-Services-Vertrag und wird nun für fünf Jahre nicht nur den Aufbau, sondern auch die Wartung und den Betrieb des E-Plus-Netzes verantworten. Die E-Plus-Gru...
weiterlesen