IoT - Internet der Dinge
Durch die Verbindung mit dem Internet und untereinander können diese Gegenstände Menschen beispielsweise beim Alltag unterstützen. Das können etwa Armbänder sein, welche die Bewegung ihres Trägers aufzeichnen und entsprechende Gesundheitstipps geben. Eine Heizung, die mit dem Smartphone des Hausbesitzers verbunden ist, kann beim Energiesparen helfen, indem sie registriert, wann er sich dem Haus nähert. Ein Begriff, der in diesem Zusammenhang verwendet wird, ist auch das „Smart Home“, beziehungsweise vernetzte Wohnen. Kritiker warnen allerdings davor, dass durch diese vernetzen Geräte im Wohnbereich das Privatleben immer mehr überwacht werden könnte. Zudem bestehe eine Gefahr durch Angriffe von Hackern, die so die Kontrolle über unterschiedliche Geräte übernehmen könnten. 
            weitere Themen
    
  
          
                      ETH-Forschung
                  
      
              18.03.2020
      
      Damit Roboter fühlen können
        Mithilfe von maschinellem Lernen entwickelten ETH-Forschende neuartige, günstige Tastsensoren. Die Sensoren messen einwirkende Kräfte hochauflösend und präzise. Sie ermöglichen Roboterarmen, empfindliche oder zerbrechliche Gegenstände zu greifen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KI als Waffe der Hacker
                  
      
              17.03.2020
      
      Das IoT vergiftet das Internet
        Cyberkriminelle setzen derzeit besonders auf die Automatisierung ihrer Angriffe. Dank des stetig anwachsenden IoT stehen den Hacker stetig mehr potenzielle Einfallstore zur Verfügung.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IP-Steckdosenleiste
                  
      
              03.03.2020
      
      Überwachung von bis zu 6 Verbrauchern
        Der Expert Power Control 8101-2 ist mit einem stabilen Metallgehäuse ausgestattet und eignet sich für den horizontalen Einbau in 19-Zoll-Schränken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Robotik
                  
      
              27.02.2020
      
      Roboter sollen künftig am Euroairport die Autos parkieren
        Am Flughafen Lyon Saint-Exupéry sind sie bereits im regulären Einsatz: Parkroboter. Diesen Sommer sollen vollautomatisierte Gabelstapler beim Euroairport getestet werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IoT-Sicherheit
                  
      
              25.02.2020
      
      Microsoft Azure Sphere ist allgemein verfügbar
        Microsoft Azure Sphere geht offiziell an den Start. Die Basis der IoT-Sicherheits-Plattform bildet ein spezieller Azure-zertifizierter Chip. Dieser dient unter anderem als Bindeglied zwischen Azure Sphere OS und dem zugehörigen Security-Dienst.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Felix Kamer im Interview
                  
      
              03.02.2020
      
      «5G schafft 140'000 Jobs in der Schweiz»
        Der Tech-Konzern Huawei ist für den 5G-Ausbau beim heimischen Mobilfunkkonzern Sunrise zuständig. Im Interview spricht Huaweis Schweizer Vice President Felix Kamer über den Nutzen von 5G, die IT-Sicherheit sowie Kundenprojekte in der Schweiz.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ethik für Maschinen
                  
      
              31.01.2020
      
      Befehl verweigert? Test bestanden!
        Handeln Systeme mit Künstlicher Intelligenz autonom, kann das auch gehörig schiefgehen. Deshalb ist es wichtig, für die Maschinen einen bestimmten Ethikrahmen abzustecken.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Robotic Process Automation
                  
      
              30.01.2020
      
      Mensch und Bot – ziemlich beste Freunde
        Attended, Unattended und Hybrid RPA – was ist was bei Software-Bots? Allmählich werden Maschinen und Roboter im «Kollegenkreis» zur Normalität.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Trend Micro Research
                  
      
              24.01.2020
      
      Honeypot liefert Erkenntnisse zu Angriffen auf Fabriken
        Trend Micro hat die Steuerungstechnik einer fiktiven Fabrik ins Netz gestellt und untersucht, wer die Firma wie angreift.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Autobanche im Umbruch
                  
      
              18.01.2020
      
      Der Wandel vom einfachen Auto zum Connected Car
        In der Automobilbranche braut sich ein Sturm zusammen. Entscheidend sei der Wandel vom reinen Autohersteller zum Anbieter vernetzter Fahrzeuge, so VW-Chef Diess. Um den Kampf mit Tesla und Co. aufnehmen zu können, sei jedoch gesteigertes Tempo nötig.  
                              
               weiterlesen