
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
27.04.2007
Warnung vor Trojaner Nurech.bk
Die G DATA SecurityLabs haben eine Outbreak-Warnung zu einer neuen Nurech.bk Welle veröffentlicht. Mit dem einfachen Hinweis auf angeforderte Unterlagen will Nurech.bk Empfänger der E-Mail zum Öffne...
weiterlesen
27.04.2007
E-Commerce: Montags zwischen 20.00 und 21.00 klingen die Kassen
Die meisten Online-Transaktionen finden montags zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr statt. Während der Sommermonate verschiebt sich dieser Trend allerdings in Richtung früher Nachmittag. Das ergab eine...
weiterlesen
26.04.2007
HDTV und Digitaleingang sind bei Flachbildfernsehern absolutes Muss
Bei der Kaufentscheidung für ein Flachbild-TV-Gerät ist HDTV für mehr als die Hälfte der Konsumenten mittlerweile ein absolutes Muss. Fast gänzlich von der Wunschliste gestrichen ist der analoge TV-...
weiterlesen
26.04.2007
Yahoo stellt Songtexte ins Web
Der Internetdienstleister Yahoo hat einen Online-Songtext-Service ins Leben gerufen. Gemeinsam mit dem Medienunternehmen Gracenote bietet Yahoo ab sofort einen legalen Lyrics-Dienst an. Bislang habe...
weiterlesen
26.04.2007
Homegate.ch: Beste Website für junge Internauten gesucht!
homegate.ch sucht die beste Immo-Website für junge Surfer. Eine Immo-Website für junge Surfer - wie soll die aussehen? Wer seine Ideen zusammenstellt und ein Konzept einreicht, entweder in Form eine...
weiterlesen
25.04.2007
Coca-Cola: Werbung quer durchs Web 2.0
Der Brausehersteller Coca-Cola verlinkt für eine aktuelle Werbekampagne Second Life, YouTube, Myspace und den eigenen Webauftritt. Um mehr über Prototyping und die Sicht des Konsumenten auf die Mark...
weiterlesen
25.04.2007
Web 2.0 bringt neue Generation von Online-Händlern
Was sich hinter dem Begriff Web 2.0 verbirgt, ist für viele Internetnutzer bereits Alltag. Und dass sich neue Geschäftsmöglichkeiten auftun, haben auch die meisten Unternehmen begriffen. Acht von ze...
weiterlesen
24.04.2007
Online PC: Kostenlose Tickets für die Orbit-iEX
Die grösste Schweizer IT-Fachmesse "Orbit-iEX" findet vom 22.-25. Mai 2007 im Messezentrum Zürich statt. Online PC kann allen Interessierten kostenlosen Eintritt für die Messe anbieten. Auf einer sp...
weiterlesen
24.04.2007
Second Life wird immer deutscher
Deutsche sind nach US-Amerikanern die zweitstärkste Benutzergruppe in der 3D-Welt Second Life. Laut aktueller Statistiken der Betreiberfirma Linden Lab kommen mehr als 13 Prozent der aktiven Anwende...
weiterlesen
24.04.2007
DVD macht US-Kinos bei Filmstart Konkurrenz
Die grossen US-Filmstudios bringen immer mehr Filme gleichzeitig zum Kinostart auch auf DVD heraus. Obwohl der Wachstumsboom bei DVDs eigentlich vorbei ist, setzt Hollywood zunehmend auf die direkte...
weiterlesen