Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
            29.08.2007
      
      Steve Ballmer kommt zum Internet Briefing nach Zürich
        Microsoft-CEO Steve Ballmer kommt im Oktober in die Schweiz. Vor den Mitgliedern der Erfahrungsgruppe Internet Briefing wird Ballmer am 4. Oktober zum Thema "Next Generation Internet" referieren. Er...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    29.08.2007
      
      Nettrust it Services AG zum Microsoft Gold-Partner ernannt
        Die auf IT Infrastruktur spezialisierte Nettrust it Services AG ist von Microsoft zum Gold Certified Partner ernannt worden. Diese Auszeichnung verleiht der weltgrösste Softwareanbieter an Unternehm...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    29.08.2007
      
      NetMoms im Höhenrausch - Benutzerinnen verdreifacht
        Das Konzept der Web-2.0-Plattform für Mütter ist offenbar genau das, was die Zielgruppe schon immer gesucht hat. Fünf Monate nach dem Start zählt die Community Netmoms.de rund 200.000 registrierte M...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.08.2007
      
      Kompatible Toner auf dem Vormarsch
        Auf www.arp.com hilft der clevere «Tinten-Toner-Finder» nicht nur die Originalpackungen des Druckerherstellers zu finden, sondern auch kompatiblen Tone - eine preiswerte Alternative ohne Qualitätsve...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.08.2007
      
      Eröffnungsfeiern von Steg Computer
        Am 7. und 8. September finden in den neu eröffneten Filialen von Steg Computer in Zollikofen (Bern) und Granges-Paccot (Fribourg) die offiziellen Eröffnungsfeiern statt. Neben Gratis-Risotto und Get...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.08.2007
      
      Internet statt Fernseher
        Immer mehr Internet-Nutzer verbringen mehr Zeit im Web als vor dem Fernseher, so eine aktuelle IBM-Studie. Jeder fünfte Internet-Nutzer surft täglich mindestens sechs Stunden im Web, doch nur neun P...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.08.2007
      
      Satte Preise für die Liebe beim Suchmaschinen-Marketing
        Der aktuelle Suchmaschinen-Preisindex des Performance-Marketing-Dienstleisters Explido registrierte für August in nahezu allen Bereichen steigende Preise. Unternehmen, die im Bereich Partnersuche un...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    28.08.2007
      
      Weissbuch 2007 zeichnet unerfreuliches Bild
        Der PC-Markt Schweiz musste bei den Stückzahlen eine Einbusse von 7.6 Prozent hinnehmen. Da auch der Durchschnittspreis leicht rückläufig war, resultiert ein Umsatzverlust von 8.2 Prozent, was 179 M...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.08.2007
      
      Verleger DuMont prognostiziert Googles Tod
        Schon in zehn Jahren soll es mit dem Erfolg des Suchmaschinen-Primus vorbei sein, orakelt der Verleger Christian DuMont Schütte. Wie sieht die Zukunft der Tageszeitung im Internet-Zeitalter aus? Die...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    27.08.2007
      
      Yahoo baut Videogeschäft mit neuen Features aus
        Zu seinem Amtsantritt kündigte Yahoo-Mitgründer Jerry Yang an, alle Geschäftsbereiche genau zu analysieren. Die Überarbeitung des Videoportals ist das erste Ergebnisl Das Online-Unternehmen Yahoo wi...  
                              
               weiterlesen