
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
Übernahme
09.02.2021
Shutterstock übernimmt TurboSquid
Durch die Übernahme von TurboSquid Inc. will sich Shutterstock als weltweit grösster Marktplatz für 3D-Inhalte positionieren.
weiterlesen
Social-News-Aggregator
09.02.2021
Super Bowl: Reddit verpulvert in 5 Sekunden sein gesamtes Marketing-Budget
Eine absurde Werbekampagne präsentierte Reddit beim Super Bowl: Der lediglich fünf Sekunden lange Spot bestand aus einem rein textbasierten Beitrag. Er thematisierte die WallStreetBets und verpulverte das gesamte Marketing-Budget des Social-News-Aggregators.
weiterlesen
E-ID
09.02.2021
E-ID Podcast #3 - mit Daniel Graf, Mitinitiant E-ID Referendum
Warum Daniel Graf glaubt, er Bund sehr wohl alleine eine elektronische Identität erfolgreich herausgeben könnte.
weiterlesen
Keine Sprachsteuerung mehr
08.02.2021
Erweiterungen Voice Fill und Firefox Voice funktionieren bald nicht mehr
Ab Ende Februar können Sie die Sprachsteuerung für den Firefox-Browser nicht mehr verwenden.
weiterlesen
Studie zeigt auf
08.02.2021
«Zoom-Bomber» sind oft Insider
Meist werden sogenannte «Zoom-Bomber» von Call-Teilnehmern eingeladen sowie mit Links und Passwörtern versorgt, zeigt die Studie einer US-Universität.
weiterlesen
Studie
08.02.2021
Jugendliche: Weniger Social Media, mehr Streaming und Mails
Während Kinder und Jugendliche Anfang 2020 etwas weniger in sozialen Netzwerken unterwegs waren, ist die Nutzung von Streaming-Diensten, Videotelefonie und E-Mails laut Statistischem Bundesamt deutlich gestiegen.
weiterlesen
Happy Birthday!
08.02.2021
Google Arts & Culture wird 10 Jahre alt
Anlässlich des Geburtstags haben wir Ihnen die Möglichkeiten für die heimische Stube zu den Themen Architektur, Kunst, Musik, Tiere und Wissenschaft zusammengestellt.
weiterlesen
«heymigrolino»
08.02.2021
Migrolino bietet nun Online-Lieferdienst an
Die Migros-Tochter liefert unter der Marke «heymigrolino» neu in Zürich, Winterthur und Wallisellen Lebensmittel nach Hause.
weiterlesen
Gastkommentar
08.02.2021
Was ist eigentlich der LinkedIn SSI Score?
Markus Zadina ist Inhaber von Art of Artists, der Agentur für Künstler und Speaker. Im Gastkommentar erläutert er, was der LinkedIn eigene SSI Score ist und wie man ihn nutzen kann.
weiterlesen
«impfcounter.ch»
08.02.2021
Neue Web-App informiert über Impffortschritt in der Schweiz
Über eine neue Web-App kann man tagesaktuell nachverfolgen, wie die Durchimpfung in der Schweiz voranschreitet. Entwickelt hat das Portal das Beratungsunternehmen AWK.
weiterlesen