
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
08.04.2008
Quake 3 auf dem iPod touch
Wenn das mal nicht der Durchbruch ist für den iPod touch von Apple: ein Video bei YouTube zeigt das Ballerspiel Quake 3 auf dem multitouch iPod. HermitWorks bringen Quake 3 erfolgreich auf den iPod...
weiterlesen
08.04.2008
2,6 Millionen Dollar für Pizza.com
Die Internet-Adresse www.pizza.com wurde in einer Versteigerung auf der Domainhandels-Plattform Sedo für 2,6 Millionen US-Dollar verkauft. Diese Pizza war ein teures Vergnügen: Genau 2.605.000 US-Do...
weiterlesen
08.04.2008
Neue MacBooks im Sommer 2008?
Nach den Sommerferien besorgen sich Schüler und Studierende in den USA regelmässig neue Computer. Wichtig für diese Zielgruppe sind mobile Computer, die in Back-to-School-Aktionen an das Erstsemeste...
weiterlesen
08.04.2008
t-Mobile iPhone: Love at first touch
Liebe auf den ersten Blick geht anders: Die Preissenkung für das iPhone 8 GB von T-Mobile kommt beim Kunden an. Auf t-mobile.de/iphone stehen die neuen Preise und Konditionen. Mit hoher Grundgebühr ...
weiterlesen
08.04.2008
Yahoo enthüllt erste Details zu neuem Werbebuchungssystem
AMP soll eine neue Plattform heissen, auf der Publisher und Werbungtreibene selbständig Werbeplätze für grafische Online-Werbung auf Yahoo und anderen Sites im Vermarktungsnetzwerk verkaufen und kau...
weiterlesen
08.04.2008
Selbsttest: Sind Sie zu alt fürs Internet?
Sind Sie schon über 25? Glückwunsch, dann geht es mit Ihrer Leistungsfähigkeit im Web jetzt täglich bergab. Der Usability-Experte Jakob Nielsen behauptet, ab dem Alter von 25 Jahren gehe es mit der ...
weiterlesen
07.04.2008
Störung des Sunrise Internetzugangs behoben
Der Internetzugang von Sunrise via ADSL sowie über das Mobilnetz war am Montag zwischen 8.00 Uhr und 12.15 Uhr gestört. Nach erfolgreicher Reparatur laufen sämtliche Dienstleistungen wieder einwand...
weiterlesen
07.04.2008
MySpace startet Musikdienst MySpace Music
Die Social Community geht ein Joint Venture mit den drei grössten Musiklabels ein und launcht "MySpace Music". Der lange erwartete Musikdienst der Social-Networking-Plattform MySpace soll nun endlic...
weiterlesen
07.04.2008
iPhone II bereits in zwei Monaten?
Hinweise auf ein neues iPhone verdichten sich. Als Mobiltelefon der dritten Generation (3G) soll es in den kommenden 60 Tagen auf den Markt bebracht werden. Dies äussert kein geringerer als Walt Mos...
weiterlesen
07.04.2008
Bertelsmann plant E-Learning-Angebot
Eine Tochterfirma des Medienkonzerns soll sich Medienberichten zufolge der Entwicklung eines umfassendes E-Learning-Angebots widmen. Der Mediengrosskonzern Bertelsmann will ins Segment E-Learning ei...
weiterlesen