 
          
                  Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
            16.05.2008
      
      Apple gibt Einheitspreise bei Itunes auf
        Erstmals in der Geschichte von Itunes hat Apple seine harte Preispolitik aufgegeben. Bisher bot der US-Konzern TV-Sendungen und Serien zu einem einheitlichen Preis an. Nun werden ausgewählte Titel d...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.05.2008
      
      Surftipp: Brandtags.net
        Was denkt der Kunde eigentlich über meine Marke? Einen schnellen Überblick gibt die Seite Brandtags.net. Ikea ist "grossartig", Adidas ist die Abkürzung für "All day I think about sex", Ebay steht f...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.05.2008
      
      WWDC 2008 ausgebucht
        Das gab es noch nie. Die Apple Entwicklerkonferenz ist ausgebucht. Alle Plätze bei der WWDC, die vom 9. bis 13. Juni in San Francisco ausgerichtet wird, sind belegt. Auf developer.apple.com verweist...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.05.2008
      
      Seiten und Sites für das iPhone
        Immer mehr Anbieter passen ihre Internet-Angebote an für das iPhone und den Browser Mobile Safari. Eigentlich handelt es sich ja um einen vollwertigen Browser, auf den - mit Ausnahme von Flash - kei...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.05.2008
      
      The Tube 2.7
        In The Tube 2.7 bringt equinux weitere Features, die insbesondere unter Mac OS X v10.5 Leopard funktionieren. Ein sogenanntes Placeshift gestattet einen Stream via iChat. The Tube-Anwender können da...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    16.05.2008
      
      David Carson in Zürich
        An der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) organisiert Quark eine Veranstaltung mit David Carson. Der Typograf, Grafiker und Designer wird am 16. Juni 2008 in Zürich sein neues Buch 'The Rules of G...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.05.2008
      
      FAZ: 100.000 iPhones in Deutschland verkauft
        T-Mobile hat in Deutschland 100.000 iPhones verkauft. Im Internet mit der FAZ, Sonntagsausgabe, zeigt sich Telekom-Chef René Obermann zufrieden, denn das 'mobile Internet ist unser zentraler Wachstu...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.05.2008
      
      Mac Office: Visual Basic kehrt zurück
        In der nächsten Version von Microsoft Office für den Mac soll die Unterstützung für die Skriptsprache Visual Basic for Applications, kurz VBA, wieder enthalten sein. Dies verspricht der Hersteller. ...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.05.2008
      
      Surftipp: Journeys.Louisvuitton.com
        André Agassi und Steffi Graf, Catherine Deneuve, Michail Gorbatschow und Keith Richards nehmen den Internet-Nutzer mit in ihre Welt. Mit dabei: Das Gepäck von Louis Vuitton. Passend zu seiner aktue...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    15.05.2008
      
      MS Office 2008 for Mac Service Pack 1 (12.1.0)
        Der Mac bekommt ein erstes Service Pack. Microsoft liefert für Office 2008 das SP1 aus. Der Updater MS Office 2008 for Mac Service Pack 1 (12.1.0) ist knapp 180 Megabyte gross. Verbesserungen und Op...  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
                       
                       
                       
                       
                      