
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
13.05.2008
Break-Even für Kennstdueinen.de
Das Empfehlungsportal Kennstdueinen.de hat eigenen Aussagen zufolge in weniger als sechs Monaten die Gewinnschwelle erreicht. Das Empfehlungsportal KennstDuEinen.de hat eigenen Angaben zufolge den B...
weiterlesen
13.05.2008
Psystar Mac-Clone im Test
News.com konnte den Open Computer von Psystar testen. Der PC wird mit Mac OS X v10.5 Leopard geliefert. Die Tester verweisen jedoch auf einige Besonderheiten. Die Software Aktualisierung ist bei dem...
weiterlesen
13.05.2008
Surftipp: Mentos Kiss Cam
Mit einer Webcam kann man nicht nur an langweiligen Firmenmeetings teilnehmen, sondern auch den perfekten Kuss geniessen. Haben Sie eine Webkamera? Sie Glücklicher! Denn bald werden Sie den best...
weiterlesen
13.05.2008
Apple Expo Paris: Anmeldung möglich
Für die kommende Apple Expo 2008 in Paris öffnen die Veranstalter jetzt die Besucherregistrierung. Vorab erhält man ein elektronisches Ticket per E-Mail, das man sich selbst ausdruckt. Das Ticket be...
weiterlesen
13.05.2008
Erster Second-Life-Dokumentarfilm geht online
"Molotov Alva" ist keine Dokumentation über Second Life, sondern eine in Second Life gedrehte Dokumentation über einen Mann, der spurlos verschwand und in der 3D-Welt wieder auftauchte. Das niederl...
weiterlesen
13.05.2008
Die Wissenschaft hat festgestellt, ?
»Sage mir Deine Mail-Adresse, und ich sage Dir, wer Du bist« - seit geraumer Zeit haben wir hier einen Zusammenhang vermutet, jetzt gibt es endlich Gewissheit. Denn Psychologen der Uni Leipzig haben...
weiterlesen
09.05.2008
Auch T-Mobile macht die Fussball-EM mobil
Obwohl das mobile Fernsehen weiter auf sich warten lässt, hilft das Mobiltelefon seinen Besitzern, auch unterwegs in Sachen Tore am Ball zu bleiben. Das Online-Portal T-Mobile will seine Kunden auc...
weiterlesen
09.05.2008
iPhone 8GB weitestgehend vergriffen
Die Lagerbestände vom Apple iPhone mit 8 Gigabyte Speicher neigen sich dem Ende zu. Bei O2 in UK heisst es: 8GB iPhone is currently out of stock.Stattdessen wird das iPhone 16 GB (£ 329) in den Ware...
weiterlesen
09.05.2008
Google Europe: 19 Milliarden Suchanfragen im März
Auf Ebay werden europaweit mehr Suchanfragen eingegeben als bei Yahoo und MSN, ermittelte Marktforscher Comscore. Suchmaschinenprimus Google ist auch im März seinen Wettbewerbern um Längen voraus: M...
weiterlesen
09.05.2008
AT&T: Urlaubssperre Juni/Juli
Wie vor einem Jahr sind die Mitarbeiter von AT&T angehalten, in der Zeit von Mitte Juni bis Mitte Juli keinen Urlaub zu nehmen. Laut boygeniusreport.com stünde 'an exciting Summer Promotional La...
weiterlesen