
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
14.05.2008
Social Networks boomen in Europa
Zahlen bis 2012 sind zwar immer mit ein bisschen Vorsicht zu geniessen, doch wer wissen will, wieviele Internet-Nutzer in Europa in vier Jahren Social Networks nutzen werden, erfährt von Datamonitor...
weiterlesen
14.05.2008
Surftipp: Absolut.com
Dass sich manche Menschen die Welt bloss schön saufen, hält ausgerechnet der Vodka-Hersteller Absolut für keine so gute Idee. Der Vodka-Hersteller Absolut und seine Internetagentur Tequila Australia...
weiterlesen
13.05.2008
Schweizer iPhone-Newsaggregator Swize gestartet
Swize heisst der erste auf die Schweiz fokussierte Newsaggregator, welcher speziell für das iPhone entwickelt wurde. Die unter www.swize.ch erreichbare Webanwendung ermöglicht es, News aus verschied...
weiterlesen
13.05.2008
Orbit-iEX 2008: Ausstellersuche leicht gemacht
Bei der Orbit-iEX 2008 kommt ein wertvolles Instrument zum Einsatz, das Aussteller und Besucher präzise aufeinander abzustimmen erlaubt. Besucher der Orbit-iEX 2008, die vom 20. bis 23. Mai im Messe...
weiterlesen
13.05.2008
Steve Jobs hält mit Spannung erwartete Keynote am 09. Juni
Wie Apple am Dienstag bekannt gegeben hat, werden CEO Steve Jobs und andere Mitglieder des Führungsteams von Apple die jährlich in San Francisco stattfindende Worldwide Developers Conference (WWDC) ...
weiterlesen
13.05.2008
Facebook im Plus, Myspace im Minus
Laut Hitwise hat Facebook in den USA im April 2008 gegenüber dem Vorjahresmonat 32 Prozent Traffic verloren. Während alle Welt von Facebook spricht, ist es eigentlich Konkurrent Myspace, der in den ...
weiterlesen
13.05.2008
Tribute: Social Networking für Tote
Das Geschäft mit dem Tod will Monsters.com-Gründer Jeff Taylor nicht mehr länger nur den Bestattungsunternehmen gönnen. Monsters.com-Gründer Jeff Taylor geht im Juni mit einer Social-Networking-Plat...
weiterlesen
13.05.2008
Neue Kommunikationskultur zwingt Firmen Geschäftsabläufe zu überdenken
Eine schnell wachsende Kultur der Vernetzung zwingt Unternehmen weltweit dazu, schneller als jemals zuvor ihre Geschäftsabläufe zu überdenken. Ansonsten riskieren sie den Trend zu Hyperconnectivity ...
weiterlesen
13.05.2008
Frauen-WG im Netz
Das Frauenmagazin Brigitte erweitert sein Online-Portal für junge Frauen um eine Community der besonderen Art. Der Gruner + Jahr-Titel ?Brigitte? bastelt an seinem Portal für junge Frauen. Eine neue...
weiterlesen
13.05.2008
Neuer Web Threat: Mehr als 9.000 Webseiten manipuliert
Trend Micro hat mehr als 9.000 Webseiten identifiziert, die im Rahmen eines Angriffs manipuliert wurden. Über eine SQL-Injection-Attacke gelang es Hackern, auf den betroffenen Webseiten ein Javascri...
weiterlesen