
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
25.05.2008
Orbit-iEX 2008: Aussteller und Besucher sehr zufrieden
Am Freitag schloss im Messezentrum Zürich die Orbit-iEX 2008 ihre Tore. Aussteller und Besucher äusserten sich laut Messebetreiber sehr zufrieden mit dem Messeverlauf. 370 Ausstellern begrüssten 16'...
weiterlesen
25.05.2008
Fussball bedeutet für Schweizer Leidenschaft und Hingabe
Die UEFA EURO 2008 rückt immer näher, und wieder einmal zählen Europas traditionelle Fussballnationen zu den Favoriten. Wenn jedoch die emotionalsten Fans der entscheidende Faktor für den Turniersie...
weiterlesen
23.05.2008
RSS-Nutzung steigt
Laut einer Studie von Avenue A Razorfish nutzt jeder zweite Websurfer RSS-Feeds. RSS-Feeds sind die am stärksten genutzte Funktion im Web 2.0. Das ergab eine Studie der Internet-Agentur Avenue A Raz...
weiterlesen
23.05.2008
Advertising.com verdrängt Google in Deutschland
Laut einer Studie erzielte das Online-Werbenetzwerk mit 78 Prozent die grösste Reichweite in Deutschland - und überholte damit den Branchenriesen Google. Das Online-Werbenetzwerk Advertising.com ko...
weiterlesen
23.05.2008
Netflix: Alternativen zu Apple TV
In den USA launcht der Anbieter Netflix jetzt eine preiswerte Alternative zur Apple TV. Der Netflix Player wird von Roku hergestellt und kostet US $ 100. Das ist weniger als die Hälfte, die Apple ve...
weiterlesen
23.05.2008
Nachrichten-Portale im Internet wachsen
Im ersten Quartal 2008 wurden Online-Nachrichten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Drittel häufiger gelesen - wenn sie frei zugänglich waren. Nachrichten werden immer häufiger im Netz gelese...
weiterlesen
23.05.2008
Studie zur Twitter-Nutzung als Informationskanal
Die Word-of-Mouth-Agentur Trnd hat zusammen mit der Marketing-Fachzeitschrift "Horizont" eine Umfrage zum Thema Twitter gemacht. Ergebnis: Der Microblogging-Dienst dient der Mehrheit (nicht repräsen...
weiterlesen
23.05.2008
Deutscher Multimedia Award veröffentlicht Shortlist
62 Nominierungen hat die Jury des "Deutschen Multimedia Awards" in diesem Jahr auf die Shortlist gesetzt. Während die Mediathek der ARD derzeit in Branchenkreisen wegen ihrer schlechten Umsetzung kr...
weiterlesen
23.05.2008
Surftipp: Sexandthecitymovie.com
Carrie Bradshaw hat natürlich ein Apple Laptop. Und geneigte Internet-Nutzer können jetzt einen Blick hinein werfen. Zugegeben, auch Werbeagenturen kamen schon auf die Idee, ihre Website wie die Ob...
weiterlesen
23.05.2008
Weitere News vom iPhone 3G
Jeder vierte Interessent für das iPhone verhält sich inzwischen abwartend. Dies hat ChangeWave Research schon im März diesen Jahres herausgefunden. Die bereits angekündigte iPhone Software 2.0 und d...
weiterlesen