
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
22.05.2008
iPhone 3G: Tasche vorab im Handel
XSKN hat bereits die Schützhüllen für das iPhone 3G. Sie sind in mehreren Farben erhältlich und zeigen im Aufriss: das neue iPhone wird etwas dicker. (ph/macup
weiterlesen
22.05.2008
Orange startet Glasfaser-Angebot für alle über das ewz.zürinet
Das Breitbandnetz-Pilotprojekt von ewz und Orange ist erfolgreich verlaufen. Orange lanciert daher auf den 1. Juni 2008 die neuen Angebote, von denen vorerst die Pilot-Haushalte, und im Laufe des So...
weiterlesen
22.05.2008
Dienstleister: Online-Werbung verpufft
85 Prozent der deutschen Dienstleistungsbetriebe gewinnen ihre Neukunden über Empfehlungen, aber nur ein Drittel investiert in entsprechende Online-Marketing-Massnamen. Rund die Hälfte der Apotheken...
weiterlesen
22.05.2008
Surftipp: Mercedes GLK Microsite
Autos und Musik sind ohnehin schon eine gute Kombination. Noch besser wird's mit einem konfigurierbaren Musikvideo. Für den Mercedes GLK hat Jung von Matt/next, Hamburg, ein Webspecial gebaut. Das H...
weiterlesen
22.05.2008
Melani warnt erneut vor Malware-Welle
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung MELANI hat eine Warnung veröffentlicht. Einmal mehr ist eine E-Mail-Welle im Umlauf mit dem Subjekt "Der Vertrag", welche darauf abzielt, Schadsoft...
weiterlesen
22.05.2008
Apple PA Semi-Chips für das Militär
PowerPC-basierte Prozessoren von PA Semi sollen weiterhin für bestimmte Kunden in der Rüstungsindustrie im Angebot bleiben. Dies berichtet The Register. Apple werde langfristige Verträge zwischen de...
weiterlesen
21.05.2008
Schweizer Blogwerk AG übernimmt bekanntes deutsches Blog zweinull.cc
Der Online-Verlag Blogwerk AG aus Zürich hat die Übernahme des bekannten deutschen Weblog zweinull.cc bekannt gegeben. Zweinull.cc wird in das erst vor kurzem bei Blogwerk gestartete Blog netzwertig...
weiterlesen
21.05.2008
Ask.com will Informationen aus einer Hand bieten
Die Online-Suchmaschine erweitert ihren Service um eine Enzyklopädie, ein Wörterbuch und einen Thesaurus. Der Google-Herausforderer Ask.com hat die Qualität seiner Suchanfragen recherchiert. Das Erg...
weiterlesen
21.05.2008
Myspace setzt auf Web-Fernsehen
Die Online-Soap "They call us Candy Girls" soll der Social Community neue Mitglieder bringen. "Wer ficken will, muss freundlich sein" - Sprüche wie dieser sollen die neue Online-Soap "They call us C...
weiterlesen
21.05.2008
Zahlen via Facebook
Der ePayment-Anbieter Moneybookers will ab Ende Mai eine Facebook-Applikation einrichten. Facebook-User sollen ab Ende Mai über ihr Profil nicht nur Kontakte sammeln und sich austauschen, sondern au...
weiterlesen