
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
09.09.2008
Microsoft startet Markenkampagne für Windows mit Seinfeld und Gates
Während Google Chrome das Betriebssystem an sich überflüssig machen will, trommelt Microsoft mit prominenter Unterstützung kräftiger den je für die Vorteile von Windows. Windows ist vielseitig und e...
weiterlesen
09.09.2008
Manga mit Steve Jobs und Woz
Boingboing-Gastbloggerin Lisa Katayama verweist auf die Webseite des Comiczeichners Mitsuru Sugaya, auf dem er jüngst seinen 25 Jahre alten Manga über die ruhmreiche Gründung unserer Lieblingsfirma ...
weiterlesen
09.09.2008
Bild.de setzt auf User Generated Videos
Bild-Chefredakteur Kai Diekmann will sein Bewegtbildangebot im Web ausbauen und dafür vor allem die Leserreporter zu mehr Aktivität anspornen. Seine Erfahrung: Von den Nutzern generierte Videos werd...
weiterlesen
09.09.2008
Vier für drei bei Parallels
Wer jetzt oder schon in der vergangenen Woche (ab 1.9) eine Kopie von Parallels Desktop 3.0 gekauft hat oder kauft, soll das Update zu Parallels Desktop 4.0 kostenlos erhalten. Dies teilt der Herste...
weiterlesen
09.09.2008
Infomax relauncht Chiemsee.de
Für den langjährigen Kunden Chiemsee Tourismus setzte die Agentur einen umfangreichen neuen Webauftritt um. Frischer Wind auf Chiemsee.de: Prägnantestes Merkmal des neuen Screendesigns von Infomax ...
weiterlesen
09.09.2008
August-IVW: StudiVZ sinkt ab, Wer-kennt-wen.de legt zu
Die Top-Ten der Informationsgesellschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern wird nach wie vor beherrscht von den Social Communities. T-Online, MSN und Yahoo sind nach wie vor die Onli...
weiterlesen
09.09.2008
Deutsches BSI übt Kritik an "Google Chrome"
Die Kritik an Google in Sachen Datenschutz reisst nicht ab. Jetzt warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor Googles neuem Browser. Big Brother's watching you: Das Bundesamt f...
weiterlesen
08.09.2008
Yoc-Gruppe macht Eltern.de mobil
Mit dem neuen mobilen Angebot von Eltern.de, mobil.eltern.de, sind die praktischen Hilfestellungen für verschiedene Phasen der Familienplanung auch unterwegs immer zur Hand. Zu den bereits mobil ver...
weiterlesen
08.09.2008
Brian Clifton, Erfinder von Google Analytics, referiert in der Schweiz
An dem Anlass "Analytics von Websites und Kampagnen im Onlinemarketing" der swiss interactive media and software association - simsa geht es um die Analyse von Websites und Kampagnen im Onlinemarket...
weiterlesen
08.09.2008
Aufgepasst: Heisser Malware-Herbst im Anmarsch
Die Malware-Industrie bewies im vergangenen Monat, dass Werksferien nicht in ihren Business-Plänen vorgesehen sind. Cyberkriminelle liessen im August wieder eine wahre Malware-Flut auf PC-Anwender h...
weiterlesen