09.09.2008, 00:00 Uhr
Microsoft startet Markenkampagne für Windows mit Seinfeld und Gates
Während Google Chrome das Betriebssystem an sich überflüssig machen will, trommelt Microsoft mit prominenter Unterstützung kräftiger den je für die Vorteile von Windows. Windows ist vielseitig und erfolgreich; so lautet die Botschaft einer TV-Kampagne, mit der Microsoft die Vorteile seines Betriebssystems zurück ins User-Gedächtnis rufen will. Die Spots sind hochrangig besetzt: In verschiedenen Anwendungsszenarien setzt sich Microsoft-Gründer Bill Gates humoristisch-rhetorisch gegen den amerikanischen Comedian Jerry Seinfeld zur Wehr.
Die zentrale Werbekampagne startete am 4. September in den USA. Zahlreiche Elemente werden innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre von Microsoft-Niederlassungen in mindestens 28 Ländern weltweit übernommen. Ab dem vierten Quartal des laufenden Jahres werden Online-Kampagnen, Print-Anzeigen sowie Direkt- und Dialog-Marketingmassnahmen die Kampagne fortsetzen. Für die TV-Kampagne zeichnet die Kreativagentur Crispin Porter and Bogusky verantwortlich, Media-Agentur ist Universal McCann. (ph/iwb)