
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
17.09.2008
Netzbewegung relauncht Bruder
Die Website des Spielwaren-Herstellers zeigt Eltern mit Videoclips und Zoom-Viewer das passende Spielzeug für den Nachwuchs. Die Miniaturmodelle von Landmaschinen, LKWs und Baufahrzeugen des Spielwa...
weiterlesen
17.09.2008
Apple: Mal wieder updaten - Gib mir 10.5.fünf
Wer es als Leopard-User noch nicht getan hat, sollte schleunigst die Software-Aktuaisierung anwerfen und sich das jüngste Betriebssystem-Update (Mac OS X 10.5.5) auf den Mac ziehen. Wie immer werden...
weiterlesen
17.09.2008
Nur kurze Zeit: Air Sharing kostenlos
Das iPhone und iPod touch-App Air Sharing verwandelt diese Geräte auf Wunsch in ein W-LAN-Laufwerk, auf das man dann, im selben Netzwerk, per Mac, Windows- oder Linux-PC zugreifen und Dateien hin- u...
weiterlesen
16.09.2008
Relaunch beim Netdoktor
Nach knapp einem Jahr Entwicklungszeit hat NetDoktor.de sein vollständig überarbeitetes Portal unter www.netdoktor.de gelauncht. Das Gesundheitsportal Netdoktor.de präsentiert sich in neuem Online-G...
weiterlesen
16.09.2008
Mokono vermarktet Myblog.de
Mokono hat einen neuen Vermarktungskunden an der Angel und will Werbekunden mit dem Werbeformat "Themenwochen" ködern. Der Blogvermarkter Mokono hat die Blog-Community Myblog.de als Vermarktungskund...
weiterlesen
16.09.2008
TV-Manager Markus Tellenbach gründet Online-Start-Up
Der Premiere-Aufsichtsrat steigt mit Convers Media Services ins Online-Business ein. Den Auftakt bilden zwei E-Journals im Bereich Beauty und Reise. Der langjährige TV-Manager Markus Tellenbach betä...
weiterlesen
15.09.2008
Bio-Lieferservice geht online
Öko-bewusste Kunden können sich ab sofort den Weg ins Reformhaus sparen und statt dessen bringmirbio.de anklicken. Das Label "Bio" zieht im Klima-bewussten Deutschland. Ein neues Start-up will sich ...
weiterlesen
15.09.2008
Das Goldene Vlies gründet -Agentur für Jugendmarketing
Die "Generation Community" steht im Zentrum des Dienstleistungsportfolio, das die Münchner Agentur Das Goldene Vlies mit ihrer neuen Tochter Zeitjung anbieten will. Auch ein eigenes Online-Portal wi...
weiterlesen
15.09.2008
Roccatune lädt Blogger zur OMD
Blogger, die zur OMD kommen, finden in der Halle 11 einen extra für sie eingerichteten Bereich, in dem sie WLan, Strom, Kaffee, Erfrischungsgetränke und Knabbereien umsonst erhalten, sich untereinan...
weiterlesen
15.09.2008
Social Commerce bleibt Randerscheinung
Neue E-Commerce-Konzepte bereichern den Markt, sind für klassische Online-Shops aber keine Bedrohung, fanden Marktforscher Innofact und Deutsche-Startups.de heraus. Suchmaschinen, Online-Marktplätze...
weiterlesen