
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
11.09.2008
Web TV für die OMD
Ab 15.September gehen Messe-Bilder und Aussteller-Informationen als Bewegtbilder auf www.allaboutmarketing.com übers Netz. Die OMD setzt auf die Web TV-Technologie von CoreMedia, um ab dem 15. Septe...
weiterlesen
11.09.2008
Un-FixIt: touch 2G auseinandergenommen
Nach dem iPod nano 4G nahm man bei ifixit.com auch den neuen iPod touch 2G auseinander. Die Neuerungen werden so gut herausgearbeitet. Man sieht die Lautsprecher und den Lautstärke-Regler. Als Beson...
weiterlesen
11.09.2008
Neue MacBooks im Oktober
Am 14. Oktober 2008 soll Apple in der Lage sein, neue MacBook Computer vorstellen zu können. Die Gerüchte gehen zurück auf John Gruber von Daring Fireball. Neue MacBooks kommen in Aluminium. Das we...
weiterlesen
11.09.2008
Gadget-Quartett für Neckermann.de
Die netz98 new media GmbH hat gemeinsam mit dem Multi-Channel-Versender neckermann.de eine Innovation in der Online-Werbung entwickelt: ein Online-Quartettspiel in Form einer Google Gadget-Anzeige. ...
weiterlesen
11.09.2008
DeviceAnywhere: Testumfeld fürs iPhone
Entwickler von Applikationen können diese ab sofort auf dem iPhone 3G vorab testen.Der Anbieter von Testlösungen zur Applikationsentwicklung, DeviceAnywhere, hat ab sofort das iPhone 3G in seinem Pr...
weiterlesen
11.09.2008
Lokalisten öffnen sich
Ab sofort können auch Nicht-Mitglieder in die Gruppen der Social Community hineinschnuppern, wenn sie von Mitgliedern eingeladen werden. Die Lokalisten Media GmbH geht neue Wege, um neue Mitglieder ...
weiterlesen
11.09.2008
Keynote Let's rock als Stream
Unmittelbar nach dem Ende der Let's rock Ansprache stellt Apple eine Aufzeichnung der Keynote als Stream bereit. Für alle, die die Fakten noch einmal aus erster Hand nachvollziehen wollen: apple.com...
weiterlesen
10.09.2008
Neun Prozent nutzen Handy für Routenplanung im Urlaub
Immer mehr Handynutzer setzen ihre Mobiltelefone im Urlaub als Navigationsgeräte ein. Laut einer Umfrage von Holiday Autos nutzen neuen Prozent der Urlauber ihr Handy während der schönsten Zeit des ...
weiterlesen
10.09.2008
Neues Design für den Online Shop von ARP
Ohne vom bewährten Geschäftsmodell abzukehren, hat ARP seinen Online Shop grafisch überarbeitet. Besonders augenfällig ist die neue Eintrittsseite. Die wichtigste Seite wirkt frisch und aufgeräumt. ...
weiterlesen
10.09.2008
Social-Community-Marketing wird beachtet
Das Marktforschungsinstitut Synovate hat für Social-Network-Betreiber eine gute und eine schlechte Nachricht parat: Die gute zuerst: Werbung in Communities wird durchaus wahrgenommen. Dass Mitglied...
weiterlesen