Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Foto-Smartphone
05.11.2022

Xiaomi zeigt Konzeptstudie mit professioneller Leica-Optik


Prognose
03.11.2022

Qualcomm rechnet mit stark sinkender Smartphone-Nachfrage


Vorsicht bei Heizsteckern
02.11.2022

Finger weg von Heizsteckern aus China


Apple-Zulieferer
01.11.2022

Foxconn-Arbeiter fliehen wegen Corona-Lockdown vom Firmengelände


Sprachsteuerung
01.11.2022

Alexa für Fitbit-Smartwatches einrichten – so gehts



«Robotfalcon»
31.10.2022

Neue Drohne sichert Flughäfen


Smartphone-Flaggschiff
31.10.2022

Huawei lanciert das Mate 50 Pro


4K-OLED-Display
29.10.2022

Acer stellt leichtes 16-Zoll-Notebook Swift Edge vor


Apple
28.10.2022

Das taugen die neuen iPads


GeForce RTX 4090
27.10.2022

Der Verbindungsstecker der RTX 4090 fängt offenbar Feuer …