Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Quantum Summit 2022
10.11.2022

IBM auf dem Weg zum Quanten-Supercomputing


Vorsicht
10.11.2022

Migros ruft Fluginsekten-Schutzlampe zurück


Skinkit
09.11.2022

Computer der Zukunft klebt auf der Haut


Occasions-Handys
08.11.2022

Mobilezone führt zertifizierte Datenlöschung durch


Materialwissenschaften
08.11.2022

Neuartiger Stromleiter revolutioniert Elektronik



AVM
07.11.2022

AVM lanciert Fritz!Repeater 3000 AX


Samsung
07.11.2022

Samsung Galaxy S23 – was wissen wir?


ProLiant Gen11
07.11.2022

HPE wartet mit neuer Server-Generation auf


RoboFood
05.11.2022

Diese Drohne der EPFL ist essbar


Drittes Quartal
05.11.2022

Tablet-Verkäufe gehen weiter zurück