Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Eagle Pro AI Serie
18.10.2022

D-Link bringt neuen Mobilfunk-Router G415 auf den Markt


NXP Semiconductors
17.10.2022

Dritte Runde der HoverGames


Elektroschrott
17.10.2022

Über 5 Milliarden Mobiltelefone werden dieses Jahr zu Abfall


Klein aber fein
16.10.2022

Tolino präsentiert den E-Book-Reader Shine 4


Halbleiterindustrie
15.10.2022

Weltgrösster Chipfertiger TSMC kappt Investitionsziel



Microsoft
13.10.2022

Microsoft Surface Event 2022: Diese Geräte wurden vorgestellt


Konsumententipps
13.10.2022

Garantien und Rechte beim Gerätekauf – worauf ist zu achten?


Forschung
13.10.2022

Hightech-Hörgeräte lesen von den Lippen ab


Smartphone-Mittelklasse
13.10.2022

Motorola bringt Moto g72 mit 108-Megapixel-Kamera


Schweizerischer Nationalfonds
13.10.2022

Kooperative Billig-Sensoren für mehr Präzision