Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Bundeskartellamt
24.11.2022

Rechtsstreit um VR-Brille von Meta beigelegt - Verkauf kann starten


Medienbericht
23.11.2022

Proteste und Ausschreitungen beim Apple-Zulieferer Foxconn


Smartwatch-Payment
23.11.2022

Fitbit-Uhren Versa 4 und Sense 2 erhalten Google Wallet und weitere Funktionen


Veranstaltung
23.11.2022

Qualcomm Summit 2022: Mehr als Smartphones


Jacobs University Bremen
22.11.2022

Einblicke in die Technologie von morgen



Neuheit
22.11.2022

Ruggear bringt RG750 Smartphone für den professionellen Einsatz


Stromspar-Tipps
21.11.2022

So finden Sie die grössten Stromfresser in Ihrem Haushalt


«Joey»
21.11.2022

Mini-Roboter inspiziert unterirdische Rohre


Sieben Jahre Ersatzteile
21.11.2022

Handy-Reparaturen in der EU werden einfacher


Mit neuen Epyc-Prozessoren von AMD
18.11.2022

Dell mit frischen PowerEdge-Servern