Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartwatch
01.12.2022

Xplora X6Play: Neue Smartwatch für Kinder


«Passion Turn»
30.11.2022

Hama: Transformers-Kopfhörer wird zum Lautsprecher


Studie
30.11.2022

Stromsparpotenzial in Rechenzentren


Fraunhofer IPMS
30.11.2022

Massendatenspeicher aus synthetischer Biologie


Smartphone
29.11.2022

Gigaset bringt das GS5 senior für die ältere Zielgruppe



Vernetztes Fahren
28.11.2022

Auto als rollendes Rechenzentrum


Empa
28.11.2022

Mini-Infrarot-Detektor passt auf einen Chip


Energiesparen
28.11.2022

Formale Mängel bei Energiespargeräten aus dem Onlinehandel


Luftverkehr
25.11.2022

Schweiz übernimmt die europäische Drohnenregelung


Materialwissenschaften
24.11.2022

VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker