
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone-Neuheit
30.09.2022
Motorola bringt das moto e22i in der Einsteigerklasse
Mit dem neuen moto e22i richtet sich Motorola an Smartphone-Einsteiger. Eine Besonderheit für diese Preisklasse sind Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos.
weiterlesen
Aufgepasst
30.09.2022
Handy-Reparatur oft unverhältnismässig teuer
Neue Handy-Displays und andere Reparaturen von Elektrogeräten sind heute im Vergleich zum Neupreis oft teuer. Vieles wird deshalb weggeworfen. Wie ein «Recht auf Reparatur» Abhilfe schaffen soll. In der Schweiz kann man das Handy auch ins Repair Café bringen.
weiterlesen
Kamera
29.09.2022
Sony zeigt neue 4K-Kamera – die FX30
Sony erweitert die Cinema-Line um eine neue 4K Super-35-Kamera für Einsteiger.
weiterlesen
Medienbericht
28.09.2022
iPhone: Apple will Produktionstempo doch nicht erhöhen
Eigentlich wollte Apple die Produktionsgeschwindigkeit seiner iPhone-Modelle im zweiten Halbjahr um bis zu sechs Millionen Einheiten steigern. Laut Bloomberg hat der Konzern diese Pläne nun wieder verworfen.
weiterlesen
Zwei neue Produktserien
28.09.2022
Logitech bringt Brio-500-Webcams und Zone-Vibe-Kopfhörer
Der Hersteller stellt neue Produkte für hybride Arbeitswelten vor: die Webcam-Serie Brio 500 in zwei Modellvarianten und die Kopfhörer Zone Vibe. Beide Serien sind als CO₂-neutral zertifiziert.
weiterlesen
Bienen und Wespen als Vorbild
28.09.2022
Drohnenschwarm als Bauarbeiter
Ein Forschungsteam der Empa und des Imperial College London hat sich Bienen zum Vorbild genommen, um einen Schwarm kooperativer Drohnen zu entwickeln. Die Flugroboter können in Teamarbeit 3D-Materialien für den Bau oder die Reparatur von Strukturen drucken.
weiterlesen
Apple
27.09.2022
Kommt im Oktober das neue iPad?
Die September-Keynote hat uns neue iPhones, Watches und AirPods gebracht. Was nicht gezeigt wurde, ist ein neues iPad. Gibts dafür nun einen Extraevent? Ja, meinen Experten – und da komme dann auch noch andere Apfelware. Wir fassen zusammen.
weiterlesen
Floppy Disk
27.09.2022
Das zweite Leben der Floppy Disk
Tom Perskys Shop gilt als die letzte Bastion der Floppy Disk – und hat offenbar noch immer eine ordentliche Zahl an Kunden.
weiterlesen
Oneplus
26.09.2022
Filmstreamingdienst Oneplus kommt auf smarte TVs
Der Schweizer Streamingdienst von CH Media ist nun nebst mobiler Apps auch via Apple TV, Android TV und mehr verfügbar.
weiterlesen
Was erwartet uns?
26.09.2022
Technologietrends – das bringt die Zukunft
Von Smart Home über Fotografie bis hin zu Gaming: Lesen Sie, welche neuen Produkte und Trends Sie in den nächsten Monaten erwarten.
weiterlesen