Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Education
13.03.2018

Neues Chromebook-Duo von Acer vorgestellt


Flugprojekt von Larry Page
13.03.2018

Google-Mitgründer präsentiert elektrisches Lufttaxi


800P-Serie
13.03.2018

Intel bringt Optane-Speicher für den Massenmarkt


Lautsprecher
12.03.2018

Google Home: Broadcast-Funktion


Virtuelle Fantasiewelt
12.03.2018

Rundgang durch Europas grösste VR-Spielhalle



Dicke Anklageschrift
12.03.2018

Lycamobile im Visier von Drogenfahndern


Für Senioren
10.03.2018

Doro bringt neues Smartphone und ein Klapphandy


Smarte Lautsprecher
09.03.2018

Gruselig: Amazon Alexa schockt seine Besitzer mit hexenartigem Lachen


Mobile Client
08.03.2018

Panasonic bringt Mobile Softphone auf den Markt


Arbeitsbedingungen
08.03.2018

Apple baut Kontrollen bei Zulieferern aus