Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Education
13.03.2018
Neues Chromebook-Duo von Acer vorgestellt
Acer verstärkt sein Engagement im Bildungsbereich und präsentiert neue Chromebooks, die speziell für den harten Alltag in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen konzipiert sind.
weiterlesen
Flugprojekt von Larry Page
13.03.2018
Google-Mitgründer präsentiert elektrisches Lufttaxi
Das Start-up Kitty Hawk von Google-Mitgründer Larry Page will in Neuseeland einen Flugdienst mit Lufttaxis aus eigener Entwicklung starten. Bisher sickerten nur Videos von einem Prototypen durch, der nichts mit der nun vorgestellten Maschine mit dem Namen Cora gemeinsam hat.
weiterlesen
800P-Serie
13.03.2018
Intel bringt Optane-Speicher für den Massenmarkt
Intel bringt seine Optane-Speicher mit der 800P-Serie nun auch für Mainstream-Geräte an den Start. Die 3D-XPoint-SSDs sind speziell für leistungsstarke Ultrabooks und Desktop-Rechner konzipiert.
weiterlesen
Lautsprecher
12.03.2018
Google Home: Broadcast-Funktion
Trommeln Sie übers Netz die ganze Sippe zusammen. Werden Sie allgegenwärtig!
weiterlesen
Virtuelle Fantasiewelt
12.03.2018
Rundgang durch Europas grösste VR-Spielhalle
Einmal mit dem ganzen Körper in eine virtuelle Fantasiewelt eintauchen: Im Letzipark in Zürich-Altstetten hat mit der «Fusion Arena» das grösste VR-Center Europas eröffnet.
weiterlesen
Dicke Anklageschrift
12.03.2018
Lycamobile im Visier von Drogenfahndern
Beim Bezirksgericht Zürich ist eine dicke Anklageschrift eingereicht worden: Die Prepaid-Karten, die es auch am Kiosk gibt, sollen von Drogenhändlern missbraucht worden sein.
weiterlesen
Für Senioren
10.03.2018
Doro bringt neues Smartphone und ein Klapphandy
Doro hat sein neues Smartphone 8035 vorgestellt, dessen Funktionen und die vereinfachte Benutzeroberfläche vor allem die ältere Zielgruppe ansprechen sollen. Ausserdem kommt das Featurephone 7060
weiterlesen
Smarte Lautsprecher
09.03.2018
Gruselig: Amazon Alexa schockt seine Besitzer mit hexenartigem Lachen
Wenn smarte Lautsprecher nicht mehr gehorchen: Plötzlich verhöhnt der Sprachassistent Alexa seine Besitzer mit einem teuflischem Lachen und ignoriert sämtliche Befehle.
weiterlesen
Mobile Client
08.03.2018
Panasonic bringt Mobile Softphone auf den Markt
Das neue Mobile Softphone von Panasonic ist kompatibel mit den Plattformen KX-NS1000 und KX-NS700 und kann auf iOS- und Android-Geräten genutzt werden. Der Client unterstützt Audio- und Videoanrufe.
weiterlesen
Arbeitsbedingungen
08.03.2018
Apple baut Kontrollen bei Zulieferern aus
In der Vergangenheit stand Apple immer wieder wegen schlechter Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern in der Kritik. Durch stärkere Kontrollen versucht der Konzern, die Probleme in den Griff zu kriegen.
weiterlesen