Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
HDD, SSD und lebende Bakterien
19.03.2018
Die Evolution der Speichermedien
Rechenzentren-Betreiber setzen meist auf eine Mischung aus HDDs und SSDs. Kostengründe verhindern es, dass nur noch die schnelleren Flash-Speicher verwendet werden. Aber auch völlig neue Technologien werden derzeit von verschiedenen Einrichtungen erforscht.
weiterlesen
Nie wieder Papierkrieg
19.03.2018
Dokumentenscanner erleichtern Verwaltung der Aktenablage
Steuerunterlagen, Bankdokumente, Rechnungen, Behördenschreiben - das alles sorgt für viele Aktenmeter im Regal. Mit Dokumentenscannern lassen sich diese Unterlagen digitalisieren und dadurch viel einfacher verwalten.
weiterlesen
Uhrenbetriebssystem
19.03.2018
Wegen iPhone-Nutzern: Aus «Android Wear» wird «Wear OS»
Google tauft sein Uhrenbetriebssystem um. Angeblich, weil jeder dritte Käufer inzwischen ein iPhone-Anwender sei.
weiterlesen
Bitte lächeln
19.03.2018
Display-Blitz und Falten-Filter: Tipps für gute Selfies
Lächeln, knipsen, teilen. Selfies in jeder Situation gehören längst zum Alltag - insbesondere bei aktiven Nutzern sozialer Netzwerke. Doch längst nicht jedes Selbstporträt gelingt. Was kann man tun, um am Ende mehr vorzeigbare Selfies zu haben?
weiterlesen
Ab 2019 im Handel
17.03.2018
GM kündigt serienreifes autonomes Fahrzeug an
General Motors kündigt an, bis 2019 mit der Produktion eines vollständig autonomen Fahrzeuges in Serie gehen zu wollen. Die vierte Generation des Cruise AV kommt laut GM ohne Lenkrad, Pedale oder manuelle Steuerung auch in Innenstädten zurecht.
weiterlesen
Zubehör
16.03.2018
TabStrap: Handschlaufe fürs iPad
Auf Kickstarter läuft gerade eine Kampagne für ein neues Zubehörprodukt. Das TabStrap haftet auf allen Tablets und ermöglicht das Halten des Gerät mit einer Handschlaufe.
weiterlesen
SPONSORED
15.03.2018
Anschaffung neuer Server – was man beim Kauf beachten sollte
Bei der Anschaffung eines neuen Servers sollte man auf bedeutende Faktoren achten, damit dieser den Ansprüchen in Sachen Leistung und Performance gerecht wird. Viel zu oft findet die Anschaffung neuer Serversysteme überstürzt statt. Die Folge: leistungsschwache Server und grosse Probleme.
weiterlesen
Speichermedien
14.03.2018
Warum sich HDDs manchmal besser eignen als SSDs
Trotz vieler Vorteile von SSDs setzen Cloud-Anbieter wie Backblaze vorwiegend auf Hard Disk Drives (HDDs). Entscheidend hierfür ist vor allem der Kostenfaktor.
weiterlesen
Handy
14.03.2018
SIM-Karte richtig wechseln
Sobald Sie Ihr neues Handy ausgepackt haben, legen Sie Ihren «Identifikator» ein, den Sie von Ihrem Mobilfunkanbieter erhalten. Damit nichts schiefgeht, sollten Sie einige Dinge beachten.
weiterlesen
Vorbestellungseinbruch
14.03.2018
So viel schlechter verkauft sich das Galaxy S9
Vorbestellungseinbruch: Samsungs Galaxy S9 verkauft sich Analysten zufolge bis zu 50 Prozent schlechter als das Vorgängermodell.
weiterlesen