Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
dezl-Serie
24.03.2018

Neue Trucker-Navis von Garmin am Start


Richtige Vernetzung
23.03.2018

Heimisches WLAN: So gehts richtig!


Ersteindruck
23.03.2018

Europas erstes 4K-LED-Kino öffnet heute in Zürich


Insight Event in München
22.03.2018

Synology-Kunden wollen Hardware-Power


Nachfolger enthüllt
22.03.2018

Outdoor-Smartphone: Cyrus zeigt CS28 Hipster Rev 2



VR-Brille
21.03.2018

HTC Vive Pro am 5. April im Handel, Preissenkung beim Vorgänger


ExaDrive DC100
21.03.2018

Nimbus Data entwickelt SSD mit 100 TByte-Speicher


Neuheiten
20.03.2018

HTC zeigt Mittelklasse-Smartphones Desire 12 und 12+


Nächste Woche
20.03.2018

Huawei P20: Was wir bereits (zu) wissen (glauben)


Unabhängig von Zulieferern werden
19.03.2018

Apple entwickelt eigene Display-Technologie