Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Zehn Bilder pro Klick
03.04.2018

Start-up Light bringt Kamera mit 16 «Augen» nach Europa


Hard- und Software für die Lüfte
03.04.2018

DJI präsentiert neue Business-Optionen für Drohnen


Alleingang
03.04.2018

Apple will Macs bald mit eigenen Chips ausrüsten


Kleiner Server für grosse Unternehmen
29.03.2018

Suse Linux Enterprise Server kommt auf den Raspberry Pi


Analyst mutmasst
28.03.2018

Apple plant ein faltbares iPhone



Computerworld vor 30 Jahren
28.03.2018

Die Vorboten der Cloud


IoT-Rechner
28.03.2018

Das bietet der neue Raspberry Pi 3 Model B+


Smarter Lautsprecher
28.03.2018

Facebook verschiebt die Vorstellung seines smarten Speakers


Altes muss raus
27.03.2018

Digitaler Frühjahrsputz bringt Sicherheit


Huawei P20
27.03.2018

Das Huawei P20 Pro und Huawei P20 sollen die Zukunft der mobilen KI-Fotografie sein