Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Update-Verteilung
08.03.2018
Stiftung Warentest: Diese Smartphone-Hersteller liefern die meisten Updates
Die Stiftung Warentest hat über zwei Jahre die Update-Verteilung von 100 Smartphones beobachtet. Diese Anbieter schneiden am schlechtesten ab.
weiterlesen
RingGate
07.03.2018
Smart-Home-Lautsprecher können Holzmöbel verschandeln
Tester von Apples HomePod stellten fest, dass der vernetzte Lautsprecher auf Holzmöbeln weisse Verfärbungen hinterlässt. Das Problem tritt jedoch auch bei anderen Speakern auf.
weiterlesen
Robelf, Marty und Temi
07.03.2018
Die drei Roboter aus Barcelona
Keine Technikmesse ohne Roboter. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona traf man auf elektronische Helfer aller Art. Jeder hat ganz besondere Fähigkeiten. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind grundsympathisch.
weiterlesen
Gut ausgerüstet
07.03.2018
Notebooks und Taschen für alle Fälle
Notebooks und Taschen sind absolute Essentials im Arbeitsalltag. Die Online PC-Redaktion hat ein paar interessante Exemplare angeschaut und zusammengetragen.
weiterlesen
Wearables
07.03.2018
ETH entwickelt Nullenergieempfänger
Batterielebensdauer ist ein wichtiger Faktor in am Körper tragbaren Geräten. Sie sollten immer empfangsbereit für Kontrollsignale sein, ohne viel Energie zu verbrauchen. Forscher an der ETH Zürich haben nun einen leistungslosen Empfänger für Touch-Kommunikation entwickelt, der seine Energie direkt aus dem Signal erhält.
weiterlesen
AVM
07.03.2018
Fritz!Box: Fritz!NAS einrichten – so gehts!
AVM bietet in seinen Fritz!Boxen ein NAS-Feature an. So funktioniert das Setup.
weiterlesen
PC neu aufsetzten
07.03.2018
So finden Sie jeden Gerätetreiber
Sie setzen einen PC neu auf. Da meint Windows, Sie hätten eine «Standard VGA-Grafikkarte». Wie finden Sie für die Treibersuche den Hersteller und Typ heraus?
weiterlesen
Gefragte Optik
06.03.2018
Display-Lücke des iPhone X wird zur Smartphone-Mode in Asien
Das Design des iPhone X mit der Sensor-Lücke im Bildschirm ist umstritten, aber markant. Jetzt wollen viele asiatische Smartphone-Anbieter ihren Kunden diese Optik zum günstigen Preis bieten.
weiterlesen
Router
06.03.2018
UPC Connect Box vom Bridge-Modus trennen
So setzen Sie die Connect Box von UPC in den «Router Modus» zurück.
weiterlesen
06.03.2018
Eine Woche mit Apples HomePod
Es wird Zeit für ein erstes Urteil, Kaufanleitung inklusive.
weiterlesen