Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Update-Verteilung
08.03.2018

Stiftung Warentest: Diese Smartphone-Hersteller liefern die meisten Updates


RingGate
07.03.2018

Smart-Home-Lautsprecher können Holzmöbel verschandeln


Robelf, Marty und Temi
07.03.2018

Die drei Roboter aus Barcelona


Gut ausgerüstet
07.03.2018

Notebooks und Taschen für alle Fälle


Wearables
07.03.2018

ETH entwickelt Nullenergieempfänger



AVM
07.03.2018

Fritz!Box: Fritz!NAS einrichten – so gehts!


PC neu aufsetzten
07.03.2018

So finden Sie jeden Gerätetreiber


Gefragte Optik
06.03.2018

Display-Lücke des iPhone X wird zur Smartphone-Mode in Asien


Router
06.03.2018

UPC Connect Box vom Bridge-Modus trennen


06.03.2018

Eine Woche mit Apples HomePod