Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Series 5
23.09.2019

Die neue Apple Watch 5 ist allzeit bereit


Schlankes Business-Convertible
23.09.2019

HP geht mit dem Elite Dragonfly an den Start


Smartwatch
23.09.2019

Huawei bringt zweite Generation der Watch GT


Für das Rechenzentrum
21.09.2019

KX-NSV300: Panasonic stellt erste Soft-PBX vor


Videotelefonie
20.09.2019

Facebook weitet Angebot seiner "Portal"-Geräte aus



DECT-Neuheiten
19.09.2019

Snom zeigt drei neue Handsets und Basisstation M900


Computertipp
19.09.2019

Im Browser per Tastatur scrollen


Preisvergleich
18.09.2019

Dschungelkompass: die günstigsten Abos fürs iPhone 11


Neues MIT-Projekt
17.09.2019

3D-Drucker stellt fertige Elektronik her


Vision Smart City
16.09.2019

Jungfernflug des Volocopters in Stuttgart