Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Open-Source-Betriebssystem
16.09.2019

Huawei bringt Linux auf seine Matebook-Laptops


Start von der Wasseroberfläche
16.09.2019

Forscher entwickeln Flugfisch-Roboter


Qual der Wahl
16.09.2019

Laptop oder PC? Was lohnt sich für wen?


Fitness-Uhr
16.09.2019

Fitbit Versa 2: Ein Nachfolger für den Bestseller


Router
13.09.2019

Kostenlose DynDNS-Dienste für den Fernzugriff



Messe
12.09.2019

Kommentar: So war die IFA 2019


IFA
12.09.2019

Motorola zeigt zwei neue Smartphones


Neue iGeräte
11.09.2019

Apple stellt iPhone 11 Pro, iPhone 11 und Apple Watch 5 vor


Update auf Version 10.14.6
10.09.2019

Nun sind auch ältere Macs fit für neueste Windows-Version


iPhones und mehr
10.09.2019

Das werden wir auf der Apple Keynote sehen