Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Router
10.09.2019

AVM: Neue Fritzboxen und Smart-Home-Offensive an der IFA


Fitzbox
10.09.2019

Fritz!NAS: So löschen Sie alte Freigaben


Huawei
09.09.2019

Huawei stellt Kirin vor und baut True Wireless aus


Laptop
09.09.2019

Acer: Noch dünner - und fürs Gaming geeignet


Mobile Computing auf der IFA
09.09.2019

Erste Notebooks mit Intel-Core-Chips der 10. Generation



GPS-Multisport-Smartwach
09.09.2019

Garmin stellt Vivoactive 4 und Venu vor


IFA
07.09.2019

Huawei integriert das 5G-Modem direkt im Prozessor


IFA
07.09.2019

LG zeigt neues Smartphone-Flaggschiff G8X ThinQ mit Dual Screen


Powered by Acer
07.09.2019

Ein Notebook für Härtefälle Acer Enduro


Zusammen mit Grundig
06.09.2019

Amazon bringt erstes Alexa-TV-Gerät raus