Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Redmi Note 8 Pro
01.10.2019
Xiaomi bringt Vierfachkamera in die Mitteklasse
Mit dem Redmi Note 8 Pro bringt Xiaomi ein gut ausgestattetes Smartphone für weniger als 250 Euro jetzt auch auf den deutschen Markt.
weiterlesen
Online-Umfrage
30.09.2019
"Made in Germany" hat bei Verbrauchern weltweit besten Ruf
Produkte aus Deutschland stehen einer aktuellen Umfrage zufolge auf Platz eins der weltweiten Konsumentengunst. Auf Platz zwei stehen Waren aus Italien gefolgt von Grossbritannien und Frankreich.
weiterlesen
Kamera-Erkennung
30.09.2019
Facebook lässt VR-Brillen mit blossen Händen steuern
Facebook will sich als treibende Kraft im Geschäft mit virtueller Realität etablieren. Dafür setzt das Online-Netzwerk unter anderem auf eine Steuerung ohne Controller und Datenhandschuh - und eine virtuelle Welt, die Erinnerungen an den Hype um "Second Life" weckt.
weiterlesen
Recycling
30.09.2019
Apple-Umweltchefin: "Wenn wir das machen, können andere es auch"
Lisa Jackson will den Einfluss des iPhone-Konzerns nutzen, um einen breiteren Einsatz von Recycling und erneuerbarer Energie zu erreichen.
weiterlesen
Kinetische Energie
27.09.2019
Kickstarter: Smartwatch mit automatischem Aufzug
Auf Kickstarter läuft derzeit noch eine Kampagne für eine Smartwatch, die komplett ohne externe Stromzufuhr auskommt. Die Supercharger² bezieht ihre Energie aus der Handgelenksbewegung des Nutzers.
weiterlesen
Für biegsame Elektrogeräte
26.09.2019
ETH-Forscher entwickeln flexible Batterie
Forschende der ETH Zürich entwickelten aus weichen Materialien eine Batterie, die sich verdrehen, biegen und dehnen lässt. Zur Anwendungen könnte diese etwa in biegsamen Elektronikgeräten kommen.
weiterlesen
Smart Home
26.09.2019
Gigaset: Neuer Sensor fürs Raumklima
Für sein Smart-Home-System bringt Gigaset einen neuen Sensor. Dieser misst das Raumklima und kann dem Nutzer via Push-Nachricht mitteilen, wenn sich Veränderungen ergeben.
weiterlesen
Smart-Home-Offensive
26.09.2019
Amazon macht Sprachassistentin Alexa schlauer
Amazon geht in die Smart-Home-Offensive: Die Sprachassistentin Alexa wird nützlicher und die vernetzten Geräte sollen noch besser zusammenspielen. Eine Brille und ein Ring mit Alexa-Mikrofonen zeigen zudem als Experimente, wohin die Reise gehen soll.
weiterlesen
Savi-Serie 8200
25.09.2019
Neue DECT-Headsets von Poly mit ANC
Poly hat eine neue Serie an Office-Headsets vorgestellt. Die Savi-8200-Reihe bringt unter anderem aktive Geräuschunterdrückung und hat dank DECT eine hohe Reichweite.
weiterlesen
Highend-Smartphone
25.09.2019
Huawei zeigt die neue Mate-30-Reihe
Huawei hat seine neuen Highend-Smartphones präsentiert. Die Geräte der Mate-30-Reihe bieten viel Technik, aber keine Google-Apps. In die Schweiz sollen sie erst gegen Ende 2019 kommen.
weiterlesen