Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphones
19.11.2019

Kabelloses Laden: Vorteile, Nachteile, Technik, Mythen


Zyxel
19.11.2019

Zyxel stellt ZyWall ATP 100 vor


Nachfolger-Serie
18.11.2019

Samsung Galaxy S11: Design, Ausstattung, Preis und Release


DECT-Telefonie
16.11.2019

Gigaset erweitert AS690-Familie um das Mobilteil AS690HX


Sicherheitslücke
14.11.2019

Facebook greift im Hintergrund auf iPhone-Kamera zu



Neue Tastatur, mehr Speicher
14.11.2019

Apple stellt neues 16-Zoll MacBook Pro mit Magic Keyboard vor


Wissenschaft
12.11.2019

Neuer MIT-Roboter wächst wie eine Pflanze


Hausmesse
11.11.2019

Fujitsu Forum 2019: alles auf digitale Transformation


Chipentwickler
11.11.2019

Dialog Semiconductor emanzipiert sich weiter von Apple


PC-Hardware
11.11.2019

Wenn die Hardware zickt: der ultimative Lösungsguide