Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphone
11.11.2019

Gigaset zeigt sein neues Flaggschiff GS290


Fotografie
10.11.2019

Gegenlicht für fantasievolle Fotos nutzen


Neu oder gebraucht?
08.11.2019

6 Tipps für den Smartphone-Kauf


Kürzlich vorgestellt
08.11.2019

Xiaomi lanciert Smartphone mit 108 Megapixel Kamera


Hardware-Security-Chip
08.11.2019

Google veröffentlicht RoT-Design als Open Source



Nach tödlichem Unfall
07.11.2019

Bericht offenbart weitere Schwächen bei Uber-Roboterwagen


Smartphone
07.11.2019

Huawei Mate 30 Pro: Das ist unsere Ersteinschätzung


Fotografie
06.11.2019

Foto-Praxis: Blitzlicht in der Portraitfotografie


E-Bike-Modell
06.11.2019

Flyer kann Ersatz-Akku für älteres E-Bike nicht liefern


Unser Guide
05.11.2019

So funktioniert Ihr Drucker nach einem Streik wieder