Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
xHelper
05.11.2019

Android-Malware infiziert über 45'000 Geräte


Eutelsat
05.11.2019

IoT-Konnektivitätsdienst via Satellit


Kopfhörer
04.11.2019

Kabelbruch & Co: So reparieren Sie Kopfhörerstecker


Hardware unter der Haut
04.11.2019

Implantierte Mikrochips als Türöffner


Forschung
01.11.2019

Roboter agiert wie die Zunge des Chamäleons



Outdoor-Smartphone
30.10.2019

Cat Phones bringt das robuste S52


Kopfhörer
30.10.2019

Apple stellt AirPods Pro vor


Kopfhörer
30.10.2019

Huawei lanciert FreeBuds 3


Forschung
30.10.2019

Smarte Glühbirnen verraten User-Daten


Digitale Assistenten
30.10.2019

Voice Marketing: Eine Stimme für die Marke