Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smart Home
29.10.2019

Google Home Mini (1. Gen.) zurücksetzen


Europa-Verkauf
29.10.2019

Huawei startet Mate-30-Verkauf in Europa


Quartalszahlen
29.10.2019

Cloud-Wachstum treibt Intel an - Engpässe bei PC-Chips


Mehrere Kombinationen
28.10.2019

Euro-Zeichen auf Tastatur erzeugen


Bugfix kommt
28.10.2019

Probleme mit Googles Smart-Speakern: Update folgt «in Kürze»



Mittelklasse-Smartphone
28.10.2019

Honor 9X mischt die Mittelklasse auf


Hands-on
25.10.2019

Huawei: Faltphone Mate X kommt im November


Internet World Glossar
24.10.2019

Die 5 wichtigsten Begriffe rund um die Digitalisierung des TV


Keinen Bugfix
24.10.2019

Google: Probleme mit Google Home und Home Mini


Dank neuem Algorithmus
24.10.2019

Roboter greifen schneller zu