Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Hohe Reichweite
25.11.2019

Neue Voyager Office Headsets von Poly


Cybertruck in Kampfjet-Form
24.11.2019

Tesla präsentiert futuristischen Elektro-Pick-up


Video-Dreh
22.11.2019

Die wichtigsten Regeln für gelungene Filmclips


Für 148 Euro
21.11.2019

A190: Snom zeigt neues Multizellen-DECT-Headset


Start-up-Check
20.11.2019

Auterion: Das Rückgrat von Enterprise-Drohnen



WLAN
20.11.2019

Lässt sich der Router auf Strom-Diät setzen?


Prognose
20.11.2019

2021 betragen die weltweiten Ausgaben für Wearables 63 Milliarden US-Dollar


148,6 Petaflops
20.11.2019

Ranking: IBM-Rechner bleibt schnellster Supercomputer


Nach Uber-Crash
20.11.2019

Unfallermittler wollen mehr Regeln für Roboterwagen


Gigaset GS195LS
20.11.2019

Gigaset steigt in den Markt für Senioren-Smartphones ein