Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
360-Grad-Aufnahme
02.12.2019

Neue D-Link-Kamera: Fischauge, sei wachsam!


In-Ear-Kopfhörer
02.12.2019

Gerücht: Apple soll Produktion der AirPods Pro verdoppeln


Verkaufsstart
02.12.2019

Verkaufsstart des Mate 30 Pro in der Schweiz


So gehts!
29.11.2019

Fritz!Box: Drucker als Netzwerkdrucker einrichten


RAM - Arbeitsspeicher
27.11.2019

Ein Modul, das die Leistungsfähigkeit eines PC wesentlich beeinflusst



Neues Smartphone
27.11.2019

Was erwartet uns bei Nokia?


Nahfeldkommunikation
27.11.2019

Sichere Datenübertragung mit Ultraschall


iAssyst
26.11.2019

Software misst, wohin Piloten blicken


Memory
26.11.2019

Speicherzelle mit festem Elektrolyten realisiert


Smart-TV
26.11.2019

Fernseher sind auch nur Computer - und brauchen Apps