Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Alles im Blick
06.12.2019
Worauf es bei IP-Kameras ankommt
Videos, die für ein sicheres Gefühl sorgen: Überwachungskameras können zum Schutz der eigenen vier Wände praktisch sein. Technisch wie rechtlich gibt es allerdings eine ganze Menge zu beachten.
weiterlesen
Fortinet FortiGate 60F
06.12.2019
Sicherheitsprozessor beschleunigt Firewall
Fortinet hat einen neuen Sicherheitsprozessor vorgestellt. Dieser soll die hauseigene Next-Generation-Firewall beschleunigen helfen.
weiterlesen
KI-Training für Autonomes Fahren
04.12.2019
AWS DeepRacer erhält neue Rennfahrzeuge
In der AWS DeepRacer League messen Entwickler ihr Geschick und lassen KI-gesteuerte Modellautos gegeneinander antreten. Jetzt kündigt Amazon neue Fahrzeuge und Rennen an.
weiterlesen
Cherry Secure Board 1.0
04.12.2019
Security-Tastatur mit integriertem Smartcard-Terminal
Cherry hat eine Security-Tastatur mit integriertem Anmelde-Terminal entwickelt. Das Eingabegerät verschlüsselt sämtliche Tastenanschläge zur Abwehr von Keyloggern und ermöglicht zugleich eine sichere Anmeldung via Smartcard oder NFC-Tag.
weiterlesen
Bitkom-Studie
03.12.2019
Geschenke: Deutsche stehen auf Technik unterm Weihnachtsbaum
Einer Studie des Bitkom zufolge wollen zu Weihnachten fast drei Viertel der Bundesbürger Elektroprodukte entweder verschenken oder selbst anschaffen.
weiterlesen
Additives Verfahren
03.12.2019
Glas aus dem 3D-Drucker
ETH-Forscher stellten mithilfe eines 3D-Druckverfahrens komplexe und hochporöse Glasobjekte her. Die Grundlage dafür ist ein spezielles Harz, das sich mit UV-Licht härten lässt.
weiterlesen
IBM-Forschungslabor Rüschlikon
03.12.2019
Mit KI und Drohnen auf der Suche nach Brückenschäden
Brücken aus Beton sind einem ständigen Alterungsprozess ausgesetzt. Mit Entwicklungen an den beiden IBM-Forschungslabors in Rüschlikon und Haifa sollen die Bauwerke besser überwacht werden können.
weiterlesen
Ambient Computing und Co
02.12.2019
5 Technologie-Trends für 2020
Fahren Autos bald von selbst auf den Strassen? Und tragen Gamer künftig stets eine VR-Brille auf der Nase? Die aktuellen Technologie-Trends im Überblick.
weiterlesen
Niedrige Latenzen
02.12.2019
T-Systems launcht mit EdgAIR neue Plattform für Edge Computing
T-Systems startet eine neue Plattform für das Edge Computing. EdgAIR, wie die Lösung heisst, soll sich problemlos in bestehende Campus-Netze integrieren lassen und neben sehr geringen Latenzen ausserdem ein hohes Mass an Sicherheit bieten.
weiterlesen
gfu-Prognose
02.12.2019
CE-Branche erwartet positives Weihnachtsgeschäft
Der Branchenverband gfu rechnet nach einem bislang eher schwächeren Jahresverlauf mit einem stabilen Weihnachtsgeschäft in der Verbraucherelektronik-Branche.
weiterlesen