Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Alles im Blick
06.12.2019

Worauf es bei IP-Kameras ankommt


Fortinet FortiGate 60F
06.12.2019

Sicherheitsprozessor beschleunigt Firewall


KI-Training für Autonomes Fahren
04.12.2019

AWS DeepRacer erhält neue Rennfahrzeuge


Cherry Secure Board 1.0
04.12.2019

Security-Tastatur mit integriertem Smartcard-Terminal


Bitkom-Studie
03.12.2019

Geschenke: Deutsche stehen auf Technik unterm Weihnachtsbaum



Additives Verfahren
03.12.2019

Glas aus dem 3D-Drucker


IBM-Forschungslabor Rüschlikon
03.12.2019

Mit KI und Drohnen auf der Suche nach Brückenschäden


Ambient Computing und Co
02.12.2019

5 Technologie-Trends für 2020


Niedrige Latenzen
02.12.2019

T-Systems launcht mit EdgAIR neue Plattform für Edge Computing


gfu-Prognose
02.12.2019

CE-Branche erwartet positives Weihnachtsgeschäft