Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Speicher und Datenschutz
18.03.2020

So werden Datenträger vollständig gelöscht


ETH-Forschung
18.03.2020

Damit Roboter fühlen können


Chip-Forschung
18.03.2020

Speicher und Prozessor in einem Bauteil


Smartphone
17.03.2020

Motorola bringt das Moto e6s in der Einsteigerklasse


ESTI
17.03.2020

ALDI SUISSE ruft Zyklonen Akku-Hand-/Stielsauger zurück



Recycling
17.03.2020

Aus alten Handys werden neue Lithium-Akkus


Aktuelle Swico-Statistik
16.03.2020

Schweiz ist beim Elektronik-Recycling Spitzenreiter


14 Stunden Akkulaufzeit
16.03.2020

D-Link DWR-933: Neuer portabler Hotspot


Nachhaltigkeit
16.03.2020

EU-Kommission will ein Recht auf Reparaturen


Mit Topokarten
13.03.2020

Garmin zumo XT: Navi für Offroad-Biker