Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Goldener Armleuchter
13.03.2020

Fraunhofer bringt IBM-Quantencomputer nach BaWü


Loch in der Software
11.03.2020

Schon wieder Sicherheitsleck in Intel-Prozessoren


HPE-Supercomputer
11.03.2020

El Capitan knackt 2-Exaflops-Marke


Studien
10.03.2020

TCL zeigt Smartphone und Tablet mit flexiblen Displays


Mobilfunkzubehör
10.03.2020

„Soldier“ Hama bringt robusten Outdoor-Lautsprecher



Neuheit
10.03.2020

Analog-Digital-Wandler: Patton präsentiert SN200 ATA-Serie


An der ETH Zürich
09.03.2020

Längste Mikrowellen-Quantenverbindung


Administration
09.03.2020

Snom SRAPS: Endgerätemanagement aus der Cloud


Sicherheitslücke im ROM
09.03.2020

Kritisches Loch in Intel-Chips


Für Geschäftskunden
08.03.2020

Zyxel zeigt mobilen 4G-Router für bis zu 32 Endgeräte