Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Product Placement
06.03.2020

Nokia-Smartphones treten im neuen Bond-Film auf


Monitor-Setup
05.03.2020

Zwei verschieden grosse Monitore ausrichten


Nach zweijähriger Bauzeit
03.03.2020

Neues Data Center des Bundes nimmt den Betrieb auf


IP-Steckdosenleiste
03.03.2020

Überwachung von bis zu 6 Verbrauchern


Gedrosselte iPhones
03.03.2020

Apple plant Zahlung von 500 Millionen Dollar in Akku-Streit



Data-Center
02.03.2020

Gleichstrom erobert das Rechenzentrum


Smartphone
28.02.2020

LG zeigt das V60 ThinQ 5G mit Doppel-Display


Mesh-Netzwerk
28.02.2020

Telekom schnürt drei WLAN-Pakete für besseren Empfang


Robotik
27.02.2020

Roboter sollen künftig am Euroairport die Autos parkieren


Aus Deutschland
27.02.2020

Carbon Mobile bringt das erste Smartphone aus Karbonfaser