Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphones
30.03.2020

Xiaomi bringt Mi 10-Serie mit drei Modellen und 5G


Forschung
28.03.2020

«Spin-Kondensator» soll Festplatten ersetzen


Smartwatch
27.03.2020

Huawei bringt neue Watch GT 2e


Athena Security
27.03.2020

Videoüberwachungssystem erkennt Corona-Patienten


Warnung von HPE
26.03.2020

Wegen Bug: SSD gehen nach 40'000 Stunden kaputt



Kühlung für Smartphones und PC
25.03.2020

Forscher entwickeln schwitzende Elektronik


Build-to-order
24.03.2020

Apple erhöht Preise für Macs


Corona-Krise
24.03.2020

Weltweite Smartphone-Verkäufe brechen dramatisch ein


«Tissot T-Touch Connect Solar»
23.03.2020

Swatch lanciert lang erwartete Smartwatch


Künstliche Intelligenz
23.03.2020

Maschinen lernen Chemie