Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Zwei Modelle
15.04.2020

OnePlus zeigt seine neuen Smartphones der 8er-Reihe


Meinung
12.04.2020

Wie Roboter in Pandemien helfen können


Paneltechniken & Co.
10.04.2020

TN, VA und IPS — Alles über Monitore


Jetzt verfügbar
09.04.2020

Tiptel 3300: Neue IP-Telefonserie


Grosser Akku
09.04.2020

Motorola bringt das G8 Power Lite



Bluetooth SIG
07.04.2020

Über 6 Milliarden Bluetooth-fähige Geräte jährlich


Steigende Chip-Nachfrage
07.04.2020

Samsung rechnet mit Gewinnanstieg


Forschungsprojekt
02.04.2020

Forscher der ETH und Empa drucken komplexe Zelluloseobjekte


Apple-Geräte
02.04.2020

Wie sicher sind Mac, iPhone und Co. wirklich?


Smartphones
30.03.2020

Xiaomi bringt Mi 10-Serie mit drei Modellen und 5G