Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Unter 600 Euro
23.04.2020

Motorola bringt 5G-Smartphone Edge


Marktdebüt
23.04.2020

Realme geht mit Smartphones in Deutschland an den Start


ETH Lausanne
23.04.2020

«MegaX», die schnellste Kamera der Welt


Tipps
22.04.2020

Mit diesen Smartwatches können Sie Ihren Schlaf aufzeichnen


Smartphone
21.04.2020

Alcatel bringt 1S (2020) in der Einsteigerklasse



Smartphone schützen
19.04.2020

Rundumschutz für das Handy – so gehts


ProBook 445 G7 und 455 G7
16.04.2020

HP zeigt zwei Laptops für KMU


Kaufberatung
16.04.2020

Darauf müssen Sie beim Kauf von nachhaltiger Hardware achten


Projektoren
16.04.2020

Beamer-Lampe austauschen


Kein FaceID
16.04.2020

Neues iPhone SE - Apple kann auch günstige iPhones anbieten