Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Fitness-Tracker
04.05.2020

Fitbit: Aktivzonenminuten mit dem Charge 4 nutzen – so gehts


Smartphones
04.05.2020

Xiaomi erweitert die Serien Redmi Note 9 und Mi 10


Fotos und Videos
03.05.2020

Lieber mehrere kleinere SD-Karten kaufen


Für VoIP-Sicherheit
02.05.2020

Alcatel-Lucent Enterprise und Lancom kooperieren


SQad
01.05.2020

Mini-Roboter denkt Fortbewegung komplett neu



Ein Monat Verzögerung
29.04.2020

iPhone 12 geht später in Massenproduktion


Quantenelektronik
28.04.2020

Ein Material mit besonderem Dreh


Drucker
27.04.2020

6 Regeln im Umgang mit Druckern


Fünf-Jahres-Jubiläum
26.04.2020

Apple Watch: Vom Fashion-Gadget zur Gesundheitsmaschine


Router
24.04.2020

So stellen Sie die Betriebszeit der Swisscom Internetbox 2 ein