Augmented Reality
18.12.2017
Google stampft Project Tango ein
Google setzt den Rotstift an und beendet den Support für Project Tango zum kommenden März. Der Fokus für Augmented-Reality-Lösungen soll künftig allein bei ARCore liegen.
weiterlesen
Per Skizze
18.12.2017
Google Docs: Symbole zeichnen und einfügen
Das Online-Textprogramm Google Docs bietet die Möglichkeit, Sonderzeichen durch eine kleine Skizze einzugeben. Mit einem Klick lässt sich das gewünschte Zeichen ins Dokument einfügen.
weiterlesen
Neue Optionen
16.12.2017
Google AdWords: Targeting nach Telefonnummer und Postanschrift
Google AdWords erweitert sein Targeting-Angebot. Kunden können künftig die Telefonnummer und Postanschrift nutzen, um die richtigen Zielgruppen zu erreichen.
weiterlesen
Verschlüsselung
14.12.2017
So schützt Google Ihre Daten in der Cloud
Google verarbeitet auf seiner Cloud-Plattform riesige Datensätze. Wie der Konzern die Sicherheit dieser Daten durch Verschlüsselung gewährleistet, haben die Kalifornier jetzt im Detail erläutert.
weiterlesen
Kartendienst
14.12.2017
Diese spannenden Neuerungen erhält Google Maps 2018
Der Kartendienst von Google wird immer mächtiger. So soll es nächstes Jahr auch eine Navigation innerhalb von Gebäuden geben und mehr Warnungen im Nahverkehr.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
13.12.2017
Google eröffnet KI-Zentrum in China
Google eröffnet in China ein neues Zentrum für Künstliche Intelligenz. Neben den eigenen Forschungen will das Unternehmen damit auch KI-Konferenzen und Workshops finanzieren.
weiterlesen
Chrome und Android
09.12.2017
Google sperrt Werbung und Drittanbieter-Code
Google hat seine Richtlinien für Software-Entwickler für Chrome und die Android-Plattform angepasst. So untersagen die Kalifornier künftig Lockscreen-Werbung und Fremdcode im Browser. Ausserdem gelten die Safe-Browsing-Regularien jetzt auch für Android.
weiterlesen
Angriff auf Spotify und Co
09.12.2017
YouTube launcht eigenen Streaming-Dienst im März
YouTube launcht einen eigenen kostenpflichtigen Musik-Streaming-Dienst mit dem internen Projektnamen Remix. Die Alphabet-Tochter greift damit direkt etablierte Anbieter wie Spotify, Apple Music oder Deezer an.
weiterlesen
Google sammelt am meisten Daten
07.12.2017
79 Prozent aller Webseiten tracken Besucher
Eine Studie bringt es an den Tag: 79 Prozent aller Websites tracken die Surfer. Dabei landen die abgesaugten Daten meistens bei Google und Facebook.
weiterlesen
Mit 10.000 Prüfern
05.12.2017
YouTube will härter gegen verbotene Inhalte vorgehen
YouTube will einen "neuen Ansatz für Werbung" fahren. Dazu gehören ab dem kommenden Jahr 10.000 Prüfer, die Inhalte auf der Video-Plattform auf Gewalt und Extremismus untersuchen.
weiterlesen