Mit 10.000 Prüfern
05.12.2017
YouTube will härter gegen verbotene Inhalte vorgehen
YouTube will einen "neuen Ansatz für Werbung" fahren. Dazu gehören ab dem kommenden Jahr 10.000 Prüfer, die Inhalte auf der Video-Plattform auf Gewalt und Extremismus untersuchen.
weiterlesen
Für Einsteiger-Smartphones
05.12.2017
Google startet schlanke Android Oreo Go Edition
Google hat mit dem Start von Android Oreo 8.1 eine neue leichtgewichtige Variante seines mobilen Betriebssystems vorgestellt. Diese trägt den Namen Go Edition und soll in Einsteigergeräten zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Forscher
04.12.2017
Neues Google-Tool warnt vor Smartphone-Gaffern
Zwei Google-Forscher haben eine Technik entwickelt, mit der Smartphone-Besitzer neugierige Gaffer abwimmeln können.
weiterlesen
Warnung des BSI
30.11.2017
Chrome-Erweiterung Browse-Secure schöpft Facebook-Daten ab
Eine Chrome-Erweiterung namens Browse-Secure gibt vor, den Google-Browser sicherer zu machen. Tatsächlich schöpft sie aber Kontaktdaten aus den sozialen Netzwerken Facebook und Linkedin ab.
weiterlesen
Echtzeitdaten
28.11.2017
Google Trends berücksichtigt News, Bilder, Shopping und YouTube
Die Trends-Anzeige von Google bezog sich bisher auf die Stichworte in der Web-Suche. Jetzt wird bei Google Trends auch angezeigt, was in den Google-Angeboten News, Images, Shopping und auf der YouTube-Plattform gerade angesagt ist.
weiterlesen
Google Chromebooks
27.11.2017
Microsoft Office kommt auf Chrome OS
Microsofts Office Apps stehen jetzt auch Nutzern von Chromebooks zur Verfügung. In den meisten Fällen ist für die Nutzung allerdings ein Office-365-Abo erforderlich.
weiterlesen
Datenspuren verfolgen
26.11.2017
So lassen sich gespeicherte Google-Aktivitäten einsehen
Wer Google nutzt, hinterlässt Datenspuren. Suchanfragen, App-Nutzung, angesehene Youtube-Videos oder besuchte Orte - alles wird gespeichert. Diese gesammelten Aktivitäten können Nutzer einfach einsehen, löschen oder die Sammlung anhalten.
weiterlesen
Betriebssysteme
23.11.2017
Android überträgt heimlich GPS-Daten an Google
Seit Anfang 2017 sammeln Android-Telefone offenbar Daten des ungefähren Funkmastes, auch wenn die Ortungsdienste ausgeschaltet sind.
weiterlesen
Maps
21.11.2017
Fake-Strassen auf Google Maps
Google platziert Strassennamen und Ortschaften in ihrer Karten-App, die es gar nicht gibt. Wieso?
weiterlesen
Serie, Teil 1
20.11.2017
SEA auf Google und Bing: Die feinen Unterschiede
Der Suchmaschinenmarkt ist klar aufgeteilt, doch die Google-Konkurrenten schlafen nicht. So wird Bing zur SEA-Alternative, die sich für Unternehmen auszahlen kann.
weiterlesen