
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Kochboxen-Anbieter
18.11.2015
Lidl schnappt sich Kochzauber
Doch kein Aus für Kochzauber: Das Berliner Kochboxen-Start-up wird nicht wie angekündigt eingestellt. Stattdessen übernimmt die Supermarktkette Lidl das Unternehmen.
weiterlesen
Media Quality Report
17.11.2015
Online-Werbung: Ad Fraud nimmt in Deutschland zu
In Sachen Sichtbarkeit von Display Ads sieht es in Deutschland gut aus. Der Wermutstropfen dabei: Ad Fraud verliert hierzulande weiterhin nicht an Relevanz.
weiterlesen
Storytelling, Vertising und Co
16.11.2015
7 Namen für die neue digitale Werbewelt
Advertising, Werbung - alles Begriffe, die dem immer komplexer werdenden Marketing-Geschäft nicht mehr gerecht werden. Sieben neue Namen, die versuchen, die neue Welt der Anzeigen - augenzwinkernd - einzuordnen.
weiterlesen
14,3 Milliarden US-Dollar Umsatz
16.11.2015
Singles Day: Alibaba bricht alle Rekorde
Am 11. November luden Chinas Online-Händler zum grössten Shopping-Event des Jahres. Erste Zahlen zeigen nun, für wen sich das Ganze gelohnt hat: An nur einem Tag fuhr Alibaba 14,3 Milliarden US-Dollar Umsatz ein.
weiterlesen
Google-Tochter
16.11.2015
Doubleclick: Programmatic Ads für Native und Mobile Video
Doubleclick erweitert sein Angebot: Die Google-Tochter vermarktet künftig auch Programmatic Ads für native Inhalte und Mobile Video. Erster Werbekunde ist eBay.
weiterlesen
Praxistipp
16.11.2015
So positioniert man Werbebanner richtig
Display-Ads nutzen viele Unternehmen, um im Internet auf sich aufmerksam zu machen. Wie man Werbebanner am besten positioniert, um seine Zielgruppe zu erreichen, erklärt Ve Interactive.
weiterlesen
Cyber Monday Woche
13.11.2015
Amazon: Zum ersten Mal mit Black Friday
Amazon lockt in seiner Cyber Monday Woche vom 23. bis 30. November mit über 10.000 Blitzangeboten und Rabatten von bis zu 50 Prozent. Und: Erstmals bringt der Händler den Black Friday auf die deutsche Plattform.
weiterlesen
Nielsen-Auswertung
13.11.2015
Die Top-Werbungtreibenden im Monat Oktober
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt für INTERNET WORLD Business monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen aufwenden.
weiterlesen
Lieferarten und Bestellfristen
13.11.2015
BRACK.CH startet Same Day Delivery
Der Online-Fachhändler BRACK.CH führt optional die Abendzustellung am selben Tag ein. Gleichzeitig wird die Bestellfrist für Lieferungen am Folgetag um eine Stunde verlängert.
weiterlesen
Online-Shops
13.11.2015
Mobiles SEO gewinnt an Bedeutung: So bereiten sich Händler darauf vor
Nicht erst seit Microsoft-CEO Satya Nadella "Mobile First, Cloud first" als Motto ausgerufen hat, ist klar, dass Mobile an Bedeutung zunimmt. Besonders Shops sollten mobilem SEO mehr Aufmerksamkeit schenken.
weiterlesen